Standard VER/VER+
Der TÜV Süd ist eine der führenden Prüfinstanzen für CDM- und JI-Projekte. Basierend auf dieser Erfahrung und Kompetenz bietet man mit der Weiterentwicklung des VER-Standards VER+ die Möglichkeit, die strengen Kriterien des Kyoto-Protokolls auch auf andere klimaschonende Maßnahmen anzuwenden. Zusätzlich führt der TÜV ein Register, in dem die Projekte zur Kohlendioxid-Reduzierung festgehalten werden. Es erleichtert gleichzeitig den Handel mit den Emissionszertifikaten.
Kompensationen außerhalb des Kyoto-Protokolls
Der TÜV Süd ist bei den Vereinten Nationen akkreditiert und kann als Bindeglied zwischen den offiziellen CDM- und JI-Projekten des Kyoto-Protokolls und freiwilliger VER-Projekte gesehen werden, auf die die strengen Vorgaben des Protokolls angewendet werden. Der TÜV fungiert dabei als unabhängiger Gutachter. Der Standard VER+ hat darüber hinaus den Vorteil, dass auch Umweltschutz-Projekte akzeptiert werden, die nicht unter die Richtlinien des Kyoto-Protokolls fallen. Dies können zum Beispiel Emissionsreduktionen durch Maßnahmen zur Erhaltung von Wäldern sein.
Der Standard VER+ baut eine Brücke zwischen den streng reglementierten flexiblen Mechanismen des Kyoto-Protokolls und freiwilligen Projekten, die die Standards ebenfalls erfüllen, aber aus verschiedenen Gründen nicht als CDM- oder JI-Projekte anerkannt werden. Da der TÜV Süd über eine große und langjährige Kompetenz in den verschiedensten Prüfbereichen verfügt und mit den Vereinten Nationen zusammenarbeitet, ist die Seriosität und Nachhaltigkeit der VER+-Projekte aus Sicht des Verbrauchers gegeben.
Darüber hinaus bietet der TÜV Süd unter dem Namen GreenMethane verschiedene Begutachtungen und Zertifizierungen für Biogas-Produkte an. So können Anbieter von Gasprodukten mit einem Mindestanteil von 10 Prozent Biogas eine entsprechende Prüfung anstreben – und bei Erfolg mit dem Siegel werben.
Weitere Informationen auf der Webseite des TÜV SüdWeitere Informationen zu GreenMethane auf der Webseite des TÜV Süd
Weitere Informationen
Übersicht Ökogas QualitätsmerkmaleÜbersicht BiogasWas ist BiogasWas ist Ökogas Zum kostenlosen Gastarifrechner