Inhaltsverzeichnis anzeigen
123energie ist als Marke der Pfalzwerke-Gruppe seit 2007 auf dem Markt. Sowohl die Pfalzwerke als auch 123energie haben ihren Sitz in Ludwigshafen. Die Marke 123energie steht für Strom- und Gasangebote an Privat- und Geschäftskunden und beliefert Kunden überregional. Mit seinen knapp 900 MitarbeiterInnen legt 123energie einen Schwerpunkt auf die Unterstützung erneuerbarer Energien. Finden Sie mit unserem Gastarifrechner heraus, ob die Gastarife oder Ökogastarife von 123energie die günstigsten für Sie sind.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZum kostenlosen Gastarifrechner Zur 123energie Webseite
123energie Gas
Bei 123energie erhält man als Kunde sowohl Gastarife als auch Ökogastarife. Sie unterscheiden sich beispielsweise bei den Preisgarantien und Vertragslaufzeiten.
123energie Nachhaltigkeit
Für die Ökogastarife arbeitet 123energie mit KlimaINVEST zusammen und sorgt für eine TÜV-Zertifizierung. Bei Ökogas-Tarifen fördert das Unternehmen zertifizierte Klimaschutzprojekte zum Ausgleich des CO2-Ausstoßes, der durch das Heizen mit Gas entsteht. Nachhaltigkeit ist auch ein Teil der Unternehmensphilosophie bei den Pfalzwerken. Das Unternehmen sieht sich aufgrund seiner zentralen Position in der Pfalz und dem Saarpfalz-Kreis unter anderem als „Impulsgeber für den nachhaltigen Ausbau regenerativer Energien“.
123energie Gas: Kundenservice und Auszeichnungen
Kontaktformular und Service-Hotline von 123energie bieten einfache Kontaktmöglichkeiten. 123energie erhielt als Gasanbieter beim Verivox Qualitätssiegel 2017 die Note „gut“ (2,1). Von den insgesamt 493 Unternehmen im Verivox Gasanbieter-Test erhielten zwei die Note „sehr gut“, während 232 Gasanbieter den Test mit „gut“ und 259 mit einem „befriedigend“ abgeschlossen haben. Bei Focus Money gab es für 123energie höchste Weiterempfehlungsquoten. Darüber hinaus gab es in den Kategorien „Strom“ und „Gas“ für 123energie den Fairness-Preis 2016 vom Deutschen Institut für Service-Qualität und von n-tv.
Wissenswertes
Unterstützt werden von den Pfalzwerken „Vereine, Organisationen und Einrichtungen aus der Pfalz, dem Saarpfalz-Kreis und der Metropolregion Rhein-Neckar“. Mit dem Sponsoring unterstreichen die Pfalzwerke ihre Verbundenheit mit der Region.