Inhaltsverzeichnis anzeigen
Inhaltsübersicht
1. evm Gas Informationen
2. evm Gastarife
3. evm Kundenservice
4. evm Wissenswertes
5. evm Gas Tarifdetails
Energieversorgung Mittelrhein Gas Informationen
Die Abkürzung „evm“ steht für „energieversorgung mittelrhein“ und damit für ein Energieangebot der Energieversorgung Mittelrhein AG aus Koblenz. Das Unternehmen ist Erdgasanbieter. Es liefert Strom, Wasser und Wärme, kümmert sich um Abwasser und hat weitere Leistungen im Angebot. Die Energieversorgung Mittelrhein AG bezeichnet sich selbst als das größte kommunale Energie- und Dienstleistungsunternehmen aus Rheinland-Pfalz. Das Versorgungsgebiet umfasst Teile des Hunsrücks und Westerwalds sowie der Eifel „bis hin zur Landesgrenze Nordrhein-Westfalens“.
Entstanden ist das Unternehmen Energieversorgung Mittelrhein AG 2014 aus dem Zusammenschluss der Unternehmen „Verkehrs-Aktiengesellschaft und Gasversorgung Westerwald GmbH“, „Koblenzer Elektrizitätswerk“ und „Energieversorgung Mittelrhein GmbH“. Insgesamt beliefert evm laut eigener Angaben rund 145.000 Erdgaskunden und 212.000 Stromkunden sowie 162.000 Trinkwasser-Kunden.
Zu den Anteilseignern gehören bei evm unter anderem die Stadtwerke Koblenz GmbH (41,86%), die Thüga Aktiengesellschaft (33,45%) und die Stadt Koblenz (13,42%). Bewertungen für die evm als Gasanbieter findet man beim Verivox Qualitätssiegel 2017. Ob die Energieversorgung Mittelrhein Gaspreise und die Energieversorgung Mittelrhein Gastarife für Sie am günstigsten sind, können Sie mit unserem Gastarifrechner herausfinden.
Zum kostenlosen GastarifrechnerZum kostenlosen StromtarifrechnerZur evm Webseite
Energieversorgung Mittelrhein Gastarife
Das Unternehmen evm bietet Erdgaslieferungen an Privat- wie an Gewerbekunden. Bei den Angeboten für Privatkunden gibt es beispielsweise Gastarife mit Plus-Produkten als Bonus sowie Gastarife mit Preisgarantie und mit Treueboni.
Energieversorgung Mittelrhein Kundenservice und Testberichte
Die evm bietet ihren Kundinnen und Kunden Förderprogramme für mehr Energieeffizienz sowie Energieberatungen. Als Infoangebote gibt es auf der evm Website ein FAQ sowie diverse Broschüren mit Themen rund um Energie und das Engagement des Unternehmens. Zudem kann man sich auf der Website nach einem Umzug ummelden und im Kundenportal Angelegenheiten rund um den eigenen Gastarif regeln.
Ein Kontakt mit der evm ist telefonisch sowie via Fax, Onlineformular und Mail möglich. Wer möchte, kann einen Rückrufservice des Unternehmens in Anspruch nehmen. Zudem unterhält „evm“ 14 Kundenzentren im Versorgungsgebiet. Bewertungen für Gasanbieter wie die Energieversorgung Mittelrhein AG gibt es im Verivox Qualitätssiegel 2017. Hier erreichte das Unternehmen eine 2,7 (befriedigend). Von 493 getesteten Gasanbietern erhielten 232 eine gute Bewertung. 259 Gasversorger schlossen mit der Note „befriedigend“ ab und für zwei Gasanbieter gab es ein „sehr gut“.
Die evm selbst verweist auf eine weitere Bewertung und zwar auf Basis einer Befragung durch den TÜV Süd. Laut dieser Befragung sind 72 Prozent der Befragten „sehr zufrieden“ bis „vollkommen zufrieden“ mit dem Service der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm).
Energieversorgung Mittelrhein Wissenswertes
Das Unternehmen Energieversorgung Mittelrhein AG fühlt sich seiner Region verbunden. „Unsere Region ist unser Zuhause – und das wollen wir lebenswert gestalten“, heißt es auf der Website. Insgesamt unterstützt die evm mehr als 500 soziale Projekte und Vereine. Es gibt ein Spendenprogramm des Unternehmens sowie eine Förderung von Kultur und Kunst.