Inhaltsverzeichnis anzeigen
Gasanbieter und Gaspreisvergleich Frankfurt am Main
Die Stadt Frankfurt am Main ist die Heimat von knapp 670.000 Einwohner und gleichzeitig dir größte Stadt im Bundesland Hessen. Sie gilt als die Finanzmetropole in Deutschland und bietet seinen Besuchern den Blick auf eine wundervolle Skyline. Verbraucher, die in Frankfurt am Main auf der Suche nach einem Gasanbieter sind, denen stehen neben dem Grundversorger Mainova noch viele andere zur Verfügung.
Gaspreise in Frankfurt am Main
Der Grundversorgungstarif der Mainova ist im Vergleich mit anderen Grundversorgern relativ günstig. Aber abgesehen von diesem Grundversorgungstarif kann man noch mehr Geld sparen, wenn man einen anderen Gastarif des Frankfurter Anbieters wählt oder sogar einen Anbieterwechsel in Betracht zieht. Die Gaspreise in Frankfurt kann man einfach mithilfe des Tarifrechners vergleichen.
Gasanbieter und Gastarife in Frankfurt am Main
In Frankfurt am Main haben zwei regionale Gasanbieter ihren Sitz gefunden. Das ist zum einen der Grundversorger Mainova und zum anderen die Süwag, eine Gesellschaft, die zu 78 Prozent aus RWE-Anteilen und zu 22 Prozent aus kommunalen Eignern besteht. Wer in Frankfurt mit den Gastarifen dieser Gasanbieter nicht zufrieden ist, dem sagen vielleicht beispielsweise die Tarife des Anbieters 123 Energie zu, einem überregionalen Anbieter mit Sitz in Ludwigshafen. Verbraucher, die die Belieferung mit Biogas wünschen, die sollten sich die Tarife des Gasanbieters Naturstrom anschauen. Am besten Sie starten einfach den Gasvergleich über den Tarifrechner.
Grundversorger Gas Frankfurt: Mainova AG
Die Mainova AG wurde 1998 in Frankfurt durch einen Zusammenschluss aus Maingas AG und der Stadtwerke Frankfurt am Main GmbH gegründet. Mittlerweile unterliegen der Aktiengesellschaft mehrere Tochterunternehmen, die sich um die einzelnen Dienstleistungssegmente kümmern. Die Versorgung wird durch die Netzdienste Rhein-Main GmbH, die ungefähr 1100 Mitarbeiter beschäftigt durchgeführt.
Energiestadt Frankfurt am Main
Die Stadt Frankfurt am Main erhielt den 2. Platz beim Wettbewerb „Bundeshauptstadt im Klimaschutz 2010“. Durch unterschiedliche Aktionen und viele Veranstaltungen kümmern sich die Frankfurter um die Aufklärung im Bereich Energie und Umweltschutz. Eine dieser Aktionen ist beispielsweise „Frankfurt spart Strom“, in deren Rahmen verschiedene Veranstaltungen und Diskussionsrunden durchgeführt werden.