Inhaltsverzeichnis anzeigen
Gasanbieter und Gaspreisvergleich Heidelberg
Die angegebene Einwohnerzahl der Stadt Heidelberg beträgt über 150.000. Die Ruprecht-Karls-Universität, die im ganzen Land bekannt ist, zieht viele Studenten in die Stadt. All diese Menschen wollen mit Gas oder Strom versorgt werde, was natürlich zu einem breiten Angebot an Versorgern beiträgt.
Gaspreise Heidelberg
Der Grundversorgungstarif der Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH ist deutlich teurer als vergleichbare Tarife im Versorgungstarif. Wer dem Grundversorger dennoch nicht den Rücken kehren möchte, dem werden Wahltarife geboten, über die man sich auf der Website näher informieren kann. Zwar ist man bei einem Wechsel nicht in dem günstigsten Tarif der Stadt, aber kann dennoch einiges an Geld sparen. Alternativ kann man natürlich auch den Anbieter wechseln. Viele Gasanbieter bieten in Heidelberg Gastarife an. Die Gaspreise in Heidelberg kann man einfach mithilfe des Tarifrechners vergleichen.
Gasanbieter und Gastarife in Heidelberg
Viele Menschen scheuen vor einem Wechsel zurück, wenn der Anbieter nicht im Wohnort ansässig ist. Diesen Gas Verbrauchern bleibt in Heidelberg keine Wahl, außer beim Grundversorger zu bleiben. Wer sich aber für überregional tätige Gasversorger interessiert, der sollte einen Gas Preisvergleich für Heidelberg durchführen. Hier lässt sich schnell feststellen, dass man beispielsweise mit einem Wechsel zu gas de, eprimo oder 123 Energie viel Geld sparen kann. Biogas wird sowohl von den Stadtwerken als auch von LichtBlick angeboten.
Grundversorger Gas Heidelberg: Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH
Die Geschichte der Stadtwerke Heidelberg beginnt vor mehr als 100 Jahren. Heute versorgt das Unternehmen, das zu den fünftgrößten Arbeitgebern in Heidelberg zählt und knapp 1000 Angestellte hat, die Bürger mit Gas, Strom, Wärme und Wasser. Neben diesen Aufgaben liegt auch die Betreuung der Bäder, die Vermietung von Parkplätzen sowie die Konzeptionierung, Realisierung und der Bau von Blockkraftheizwerken und Photovoltaikanlagen in der Hand des Versorgers.
Energiestadt Heidelberg
Energie und Klimaschutz spielen in Heidelberg eine bedeutende Rolle. Neben zahlreichen Photovoltaikanlagen gibt es in der Stadt sogar ein Ausflugsschiff, das über eine eigene Solaranlage betrieben wird. Des weiteren gibt es in der Stadt ein Wasserkraftwerk, drei Holzhackschnitzel-Heizanlagen und drei Biogasanlagen.
Weitere Informationen
Zum kostenlosen GastarifrechnerZum kostenlosen StromtarifrechnerStromvergleich Heidelberg