Das im Jahre 1998 gegründete Unternehmen LichtBlick SE bietet Ökostrom und Ökogas, bei dem die CO₂-Emissionen kompensiert werden, an und nennt sich unter anderem Deutschlands führender unabhängiger Ökostromanbieter. LichtBlick setzt beim Strom auf das Prinzip der sogenannten SchwarmEnergie, indem das Unternehmen viele kleine und nachhaltige Energiequellen miteinander vernetzt. Mittlerweile gibt es etwa 1,7 Millionen LichtBlick Kunden. Sie werden vom Unternehmen „Lichtblicker“ genannt.
Einen Teil des Gewinns setzt das Unternehmen LichtBlick SE für den Schutz des Regenwaldes ein. Pro Monat und Kunde erwirbt das Unternehmen einen Quadratmeter Regenwald. Erfahren Sie hier mehr über das Gasangebot von LichtBlick SE sowie über Bewertungen im Rahmen von Tests. Die LichtBlick Tarife können Sie in unseren Tarifrechnern mit vielen weiteren Anbietern vergleichen.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZum kostenlosen GastarifrechnerZur LichtBlick Webseite
LichtBlick Gas
Seit Herbst 2007 bietet LichtBlick zusätzlich zu seinem Stromprodukt auch vom TÜV zertifiziertes Gas an. Beim Produkt handelt es sich um herkömmliches Erdgas. Die Emissionen werden aber nach Gold-Standard kompensiert. LichtBlick unterstützt den Ausbau von Kochöfen in Ghana. Diese verbrauchen sehr viel weniger Holz als die herkömmlichen Feuerstellen und schonen die Gesundheit der Nutzerinnen. Außerdem schafft das Unternehmen damit Arbeitsplätze. Zur Auswahl stehen auch hier zwei Tarife: Ökogas Relax mit 24 Monaten Laufzeit und Ökogas Komfort mit einem Jahr Laufzeit und Preisgarantie.
LichtBlick Kundenzufriedenheit und Testberichte
Bei LichtBlick klärt ein FAQ bereits auf der Website eine Reihe von Fragen. Im Kundenportal können Kund*innen einige Dinge rund um ihren LichtBlick Gastarif selbst erledigen. Man erreicht LichtBlick telefonisch sowie via E-Mail. Zudem gibt es einen Rückruf-Service.
LichtBlick Energie ist vom TÜV Nord zertifiziert und vom Magazin Öko-Test mit der Wertung “gut” ausgezeichnet. Das Handelsblatt bescheinigt dem Unternehmen ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und die Wirtschaftswoche hat im Test mit 16 anderen überregionalen Anbietern LichtBlick den Stempel TOP-Kundenservice verliehen.
LichtBlick Wissenswertes
Lichtblick hat es sich zum Ziel gesetzt, mit dafür zu sorgen, dass wir bis 2035 klimaneutral wirtschaften. Daher übernimmt das Unternehmen Verantwortung. Und zwar für jede Tonne CO₂, die durch das Unternehmen produziert wird. Jedes Jahr veröffentlicht das Unternehmen daher die LichtBlick-Klimabilanz und legt den LichtBlick-Fußabdruck offen. Durch die Förderung von weltweiten Klimaschutzprojekten rückt das Unternehmen dem Ziel der Klimaneutralität immer näher.
LichtBlick Tarifdetails

Gas Grundversorgung und Ersatzversorgung
Gesetzlich verankerte Grund- und Ersatzversorgung für Gaskonsumenten Die Gasversorgung mittels sogenannter Grundversorgungsunternehmen wurde durch das neue Energiewirtschaftsgesetzt der Bundesrepublik Deutschland,… weiterlesen