Inhaltsübersicht
1. Scharr Wärme Gas Informationen
2. Scharr Wärme Gastarife
3. Scharr Wärme Kundenservice
4. Scharr Wärme Gas Wissenswertes
5. Scharr Wärme Gas Tarifdetails
Scharr Wärme Gas Informationen
Die SCHARR WÄRME GmbH & Co. KG sitzt in Stuttgart. Als 100-prozentiges Tochterunternehmen der FRIEDRICH SCHARR KG, die sich „zu den Top-Adressen für Energieversorgung in Südwestdeutschland“ zählt, ist sie mit der Marke SCHARR WÄRME ein regionaler Anbieter von Heizöl, Strom, Erdgas und Pellets. Man biete „klimaneutrales Heizöl und Erdgas dank CO2-Freistellung“ an, zudem „Ökostrom aus 100% Wasserkraft“, „ökologische PELLOX®-Holzpellets“ und „zukunftsweisende ökonomische Heizungslösungen“, heißt es auf der SCHARR WÄRME Website.
Entstanden ist die SCHARR-Gruppe bereits 1883 aus einem Kohlehandel. 2004 übernahm SCHARR WÄRME SERVICE (SWS) das ARAL Heizöl-Endverbraucher-Geschäft im Südwesten und seit 2007 vereint SCHARR WÄRME „die Heizöl-Aktivitäten der SCHARR-Gruppe“. Erdgasangebote kamen im Jahr 2010 hinzu. Erfahren Sie hier mehr über das Gasangebot des Unternehmens sowie über Bewertungen im Rahmen von Tests.
Getestet wurde SCHARR WÄRME beispielsweise im Rahmen des Verivox Qualitätssiegels 2017. Weitere Bewertungen gab es beim Gasanbieter-Test 2017 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien und bei der Gasanbieter-Studie 2017 des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Ob die Scharr Wärme Gaspreise und die Scharr Wärme Gastarife für Sie am günstigsten sind, können Sie mit unserem Gastarifrechner herausfinden.
Zum kostenlosen GastarifrechnerZum kostenlosen StromtarifrechnerZur Scharr Wärme Webseite
Scharr Wärme Gastarife
Gastarife gibt es von SCHARR WÄRME für Privat- wie für Geschäftskunden. Geliefert wird entweder 100 Prozent CO2-neutrales Ökogas oder Ökogas mit Biogasanteil. SCHARR Wärme bietet seine Gastarife mit verschieden langen Preisgarantien und Laufzeiten an. Bei der SCHARR-Gruppe erhält man zudem Flüssiggas und Autogas. Weiter unten kann am zu einigen Scharr Wärme Gastarifen direkt Vertragsunterlagen anfordern.
Scharr Wärme Kundenservice
Auf der Website von SCHARR WÄRME kann man den Zählerstand online eingeben. Das Unternehmen bietet seinen Neukunden einen 100 %-Wechselservice, sodass die sich um nichts weiter kümmern müssen. Mithilfe der Postleitzahl des eigenen Wohnorts findet man den jeweils zuständigen Ansprechpartner von SCHARR WÄRME heraus. Ein Kontakt ist aber auch über ein Onlineformular möglich.
Im Rahmen des Verivox Qualitätssiegels 2017 für Gasanbieter erhielt SCHARR WÄRME die Note 3,0 (gut). Getestet wurden 493 Gasanbieter. Zwei erhielten die Note „sehr gut“, 232 erhielten ein „gut“ und 259 ein „befriedigend“. Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien ist Initiator der Gasanbieter-Tests 2017. Hier erhielt SCHARR WÄRME in der Liste der überregionalen Gasanbieter mit 69 Prozent Platz 18 von 80. Als Ökogasanbieter erreichte SCHARR WÄRME mit 72 Prozent in der Liste der überregionalen Ökostromanbieter Rang 11 von 46.
Beim Gasanbieter-Test des Deutschen Instituts für Servicequalität gab es für SCHARR WÄRME in den Gesamtergebnissen „Gasanbieter überregional“ einen Rang 8 und die Note „gut“. Als Biogasanbieter erreichte der Anbieter die Note „befriedigend“.
Scharr Wärme Wissenswertes
SCHARR WÄRME widmet dem Thema „Nachhaltigkeit“ eine eigene Seite im Internetauftritt. Hier stellt das Unternehmen einerseits seine nachhaltigen Produkte vor. Am Hauptstandort in Stuttgart existiert zudem ein zertifiziertes Umweltmanagement-System. Auch in der Logistik ist SCHARR WÄRME Nachhaltigkeit wichtig.