Inhaltsverzeichnis anzeigen
Inhaltsübersicht
1. WEMAG Gas Informationen
2. WEMAG Gastarife
3. WEMAG Kundenservice
4. WEMAG Gas Vertragsbedingungen
5. WEMAG Gas Tarifdetails
WEMAG Gas Informationen
Die Geschichte des Unternehmens WEMAG begann in den 90er Jahren des 19. Jahrhundert mit der Gründung der Aktiengesellschaft Hamburgische Elektricitäts-Werke (HEW). Das Gründungsjahr war 1894. Das in Schwerin sitzende Unternehmen WEMAG entstand ungefähr 100 Jahre später. Heute ist die WEMAG AG ein Strom- und Erdgasversorger sowie ein Anbieter von Breitbandverbindungen. 2017 hatte das Unternehmen insgesamt 552 Mitarbeitende. Seit 2010 ist es komplett in kommunalen Händen. Bewertungen für WEMAG als Gasanbieter gab es zum Beispiel beim Verivox Qualitätssiegel 2017. Ob die WEMAG Gaspreise und die WEMAG Gastarife für Sie am günstigsten sind, können Sie mit unserem Gastarifrechner herausfinden.
Zum kostenlosen GastarifrechnerZur WEMAG Webseite
WEMAG Gastarife
Der Gasanbieter WEMAG investiert für jeden Gaskunden eine gewisse Summe in waldnahe Projekte und in Waldbildung. Manche Gastarife von WEMAG besitzen eine Preisgarantie und teils gibt es Boni. In seinem Netzgebiet ist der Gasanbieter Grund- und Ersatzversorger.
WEMAG Kundenservice und Testberichte
Als Infoangebot auf der Website bietet der Gasversorger WEMAG ein FAQ und ein Infoportal zum Thema SmartHome an. Darüber hinaus kann man sich beim Unternehmen für eine Energiesparberatung entscheiden. Kontaktieren lässt sich der Gasversorger telefonisch und via Mail. In Schwerin kann man zudem das Kundencenter besuchen. Zusätzlich gibt es ein WEMAG Infomobil, das regelmäßig über 30 Städte im Netzgebiet des Unternehmens ansteuert. Beim Verivox Qualitätssiegel 2017 für Gasanbieter schloss WEMAG mit der Note „gut“ (2,4) ab. Von 493 Gasanbietern erhielten 232 eine gute Bewertung. 259 Gasversorger schlossen mit der Note „befriedigend“ ab und für zwei Gasanbieter gab es ein „sehr gut“.
WEMAG Wissenswertes
In ihrer Region zeigt WEMAG Engagement in den Bereichen Ökologie und Soziales.