Inhaltsverzeichnis anzeigen
Inhaltsübersicht
1. Emscher Lippe Erfahrungen und Info
2. Emscher Lippe Strom Herkunft
3. Emscher Lippe Stromtarife
4. Emscher Lippe Ökostrom
6. Emscher Lippe Kundenservice
5. Emscher Lippe Wissenswertes
7. Emscher Lippe Strom Tarifdetails
Emscher Lippe Erfahrungen und Informationen
Der Gas- und Stromanbieter Emscher Lippe Energie GmbH (ELE) mit Sitz in Gelsenkirchen versorgt den Kreis Gelsenkirchen sowie Bottrop und Gladbeck mit Strom, Wärme und Erdgas. Aktuell (Stand: 2017) hat das Unternehmen laut eigener Angaben „rund 240.000 Privat- und Gewerbekunden und etwa 1.200 Geschäftskunden“.
Gegründet wurde das Unternehmen 1999, im Jahr nach der Liberalisierung des Strommarktes. Neben der Energieversorgung bietet ELE seinen Kunden einen umfangreichen Service, der zu einer effizienteren Energieversorgung und Energienutzung beiträgt. Hauptanteilseigner an der ELE ist mit 50,1% das Unternehmen innogy SE. Die Städte Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck besitzen jeweils einen Anteil von 16,6%.
Die Emscher Lippe Erfahrungen und die Emscher Lippe Bewertungen im Bereich Kundenservice sind gut. Erfahrungen mit Emscher Lippe Energie und Bewertungen gibt es beispielsweise im Verivox Qualitätssiegel 2017. Ob die Emscher Lippe Strompreise und die Emscher Lippe Stromtarife für Sie am günstigsten sind können Sie mit unserem Stromtarifrechner herausfinden.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZum kostenlosen GastarifrechnerZur Emscher Lippe Webseite
Emscher Lippe Strom Herkunft
Im Strommix (Stand: 29.08.2016) der Emscher Lippe Energie GmbH hat Strom aus Erneuerbaren Energien, gefördert nach dem EEG, einen Anteil von 43,9%. Es folgt die Kohle als Energieträger mit 38,3%. Strom aus Kernkraft hat einen Anteil von 9,3% und Strom aus sonstigen erneuerbaren Energien von 7,3%. Erdgas kommt auf ein Prozent und sonstige fossile Energieträger haben einen Anteil von nur 0,2%.
Emscher Lippe Stromtarife
Die Stromtarife bei der Emscher Lippe Energie GmbH unterscheiden sich unter anderem in der Erstlaufzeit. Spezialtarife gibt es für Leute mit einem besonders hohen Stromverbrauch. Ökostromtarife gibt es ebenfalls. Darüber hinaus bietet der Stromanbieter seinen Kunden Tarife für Elektroautos und Heizstrom an.
Emscher Lippe Ökostrom und Nachhaltigkeit
Das Unternehmen ELE lässt einen Teil seines Ökostromangebots vom TÜV SÜD prüfen und mit dem anerkannten EE 01-Standard auszeichnen. Darüber hinaus hat die Emscher Lippe Energie GmbH Förderprogramme aufgelegt, mit denen Energieeffizienz-Lösungen finanziert werden, zum Beispiel im Bereich „Mobilität“.
Emscher Lippe Kundenservice
Ein umfangreicher Service macht den Gas- und Stromanbieter Emscher Lippe Energie GmbH nicht nur zum Energielieferanten in seiner Region, sondern zu einem Unterstützer zahlreicher Effizienz-Maßnahmen. Es gibt unter anderem Angebote des Unternehmens in Bereichen wie Thermographie und beim Einstieg in die Photovoltaik.
Kunden haben beim Unternehmen ELE ein Online-Kundenkonto, um wichtige Energiedaten abzurufen oder im Internet zu ändern. Zu den Kontaktmöglichkeiten gehören Besuche in den sogenannten ELE-Centern, ein Rückrufservice sowie eine Anfrage via Online-Kontaktformular.
Im Verivox Qualitätssiegel 2017 schnitt die ELE mit der Note 2,0 (gut) ab.256 der insgesamt 566 getesteten Stromanbieter erhielten gute Bewertungen. Viermal gab es in diesem Stromanbieter-Test ein „sehr gut“, 305-mal machten die Tester befriedigende Erfahrungen und einmal gab es die Note „ausreichend“.
Emscher Lippe Wissenswertes
Die ELE Kundenkarte ermöglicht den Kunden des Unternehmens Vergünstigungen bei diversen Freizeitaktivitäten. „Innovationen in Zukunftstechnologien, Service dort, wo die Kunden ihn brauchen, und ein vielfältiges Engagement für die Region“: Das sind laut eigener Angaben des Unternehmens die prägenden Eigenschaften der ELE. In seiner Region ist das Unternehmen fest verankert und unterstützt beispielsweise Akteure in Bereichen wie Sport und Kultur.