Inhaltsverzeichnis anzeigen
Inhaltsübersicht
1. Erdgas Schwaben Erfahrungen und Info
2. Erdgas Schwaben Strom Herkunft
4. Erdgas Schwaben Stromtarife
4. Erdgas Schwaben Ökostrom
5. Erdgas Schwaben Kundenservice
6. Erdgas Schwaben Wissenswertes
7. Erdgas Schwaben Strom Tarifdetails
Erdgas Schwaben Erfahrungen und Informationen
Anders als der Name vielleicht vermuten lässt, ist das Unternehmen erdgas schwaben nicht nur ein Gas-, sondern auch ein Stromanbieter. Das Unternehmen existiert bereits seit 1952 und versorgt „Schwaben und die angrenzenden Teile Oberbayerns“ mit Erdgas. Darüber hinaus werden diverse Regionen bzw. Städte mit Bio-Wärme und Bio-Strom versorgt.
Hauptsitz von erdgas schwaben ist Augsburg. Der Gas- und Stromanbieter beschäftigt laut eigener Angaben rund 290 MitarbeiterInnen an sechs Standorten. Meinungen über erdgas schwaben haben sich beispielsweise die Tester beim Verivox Qualitätssiegel 2017 gebildet. Ob die Erdgas Schwaben Strompreise und die Erdgas Schwaben Stromtarife für Sie am günstigsten sind können Sie mit unserem Stromtarifrechner herausfinden.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZum kostenlosen GastarifrechnerZur Erdgas Schwaben Webseite
Erdgas Schwaben Strom Herkunft
Der Strommix bei erdgas schwaben bestand laut Stromkennzeichnung 2016 zu 39,7% aus Strom aus Erneuerbaren Energien, gefördert nach EEG. Strom aus Kohle hatte einen Anteil von 29,8%, während sonstige Erneuerbare Energien einen Anteil von 12% und Strom aus Kernenergie einen Anteil von 10,3% bsaßen. Strom aus Erdgas kam auf einen Anteil von 6,3% und Strom aus sonstigen fossilen Energieträgern auf einen Anteil von 1,9%.
Erdgas Schwaben Stromtarife
erdgas schwaben bietet sowohl Strom als auch Heizstrom. Es gibt Stromtarife des Anbieters, bei denen er günstigen Strom aus 100 % Wasserkraft verspricht. Teils existiert eine Festpreisgarantie und/oder ein Neukundenbonus. Zudem ist erdgas schwaben im Bereich Elektromobilität aktiv.
Erdgas Schwaben Ökostrom und Nachhaltigkeit
Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie für die Region unterhält erdgas schwaben diverse KWK-Anlagen (Kraft-Wärme-Kopplung) in Bayerisch-Schwaben. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen mehrere Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Laut eigener Angaben investiert erdgas schwaben jährlich über zehn Millionen Euro in erneuerbare Energien und versorgt über 20.000 Haushalte mit umweltschonender Energie (Stand: 7/2017).
Erdgas Schwaben Kundenservice, Tests und Auszeichnungen
Das Unternehmen erdgas schwaben wirbt auf seiner Website unter anderem für die Reize der Region Schwaben mit Ideen aus Bereichen wie Freizeit & Natur, Haus & Garten sowie Veranstaltungen. Auf der Website gibt es darüber hinaus zum Beispiel Informationen für Bauherren sowie einen FAQ-Bereich. Kontaktmöglichkeiten mit dem Unternehmen bieten beispielsweise die Unternehmens-Hotline, ein Mail-Onlineformular sowie ein Rückruf-Service.
Verivox hat im Verivox Qualitätssiegel 2017 insgesamt 566 Stromanbieter einem Test unterzogen. Hier erreichte erdgas schwaben mit der Note 2,6 als einer von 305 Stromanbietern ein „befriedigend“. 256-mal gab es gute und viermal sehr gute Bewertungen. Einmal lautete die Bewertung „ausreichend“.
Erdgas Schwaben Wissenswertes
erdgas schwaben sponsert zahlreiche regionale Projekte, Initiativen und Vereine aus Bereichen wie Sport, Kultur, Soziales und Naturschutz. Darüber hinaus verweist erdgas schwaben darauf, dass 53 Cent (*ohne Berücksichtigung des Erdgasbezugs und der Energiesteuer) von jedem „durch Erdgas, Bio-Erdgas, Wärme oder Bio-Wärme-Lieferungen an Kunden verdienten Euro“ in der Region verbleiben.