Inhaltsübersicht
1. EWE AG Oldenburg Erfahrungen und Info
2. EWE AG Oldenburg Strom Herkunft
3. EWE AG Oldenburg Stromtarife
4. EWE AG Oldenburg Ökostrom
5. EWE AG Oldenburg Kundenservice
6. EWE AG Oldenburg Wissenswertes
7. EWE AG Oldenburg Tarifdetails
EWE AG Oldenburg Erfahrungen und Informationen
Die 1943 gegründete EWE Aktiengesellschaft (kurz EWE AG) ist ein Oldenburger Unternehmen und in den Bereichen Energie, Telekommunikation und Informationstechnologie aktiv. Die EWE AG bezeichnet sich selbst als wichtigsten und modernsten Energiedienstleister im Nordwesten Deutschlands. Für den Energievertrieb verantwortlich ist die Tochtergesellschaft EWE Vertrieb GmbH.
Entstanden ist die EWE AG aus der Strosag AG und dem Landeselektrizitätsverband Oldenburg. Heute beschäftigt die EWE über 9.500 Mitarbeitende (Stand: 2021) und hat einen Jahresumsatz von über sechs Milliarden Euro. Laut eigener Angaben kommt das Unternehmen als Stromanbieter insgesamt auf 1,4 Millionen Stromkunden.
Qualifizierte Meinungen über die EWE AG als Stromanbieter konnten sich beispielsweise die Tester der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien bilden. Ob die EWE Strompreise und die EWE Stromtarife für Sie am günstigsten sind, können Sie mit unserem Stromtarifrechner herausfinden.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZur EWE AG Webseite
EWE AG Oldenburg Strom Herkunft
Laut EWE Stromkennzeichnung für das Jahr 2021 wurden 40,5 Prozent des Stroms mit Kohle gewonnen. 19,2 Prozent sind Strom aus erneuerbaren Energien mit Herkunftsnachweisen, 19,1 Prozent Strom stammten aus Erdgas, 18,5 Prozent aus Kernkraft und 2,7 aus sonstigen fossilen Energieträgern.
EWE AG Oldenburg Stromtarife
Als Stromanbieter bietet die EWE AG Stromtarife für Gewerbe- wie Privatkunden an. Für Privatkunden hat das Unternehmen unter anderem einen Grundversorgungstarif im Angebot. Darüber hinaus gibt es weitere Stromtarife, die sich beispielsweise bei den Laufzeiten und Kündigungsfristen unterscheiden. Naturstrom-Angebote findet man bei der EWE ebenfalls. Geprüft und zertifiziert wurde dieser Ökostrom vom TÜV Nord.
EWE AG Oldenburg Ökostrom und Nachhaltigkeit
Die EWE AG möchte bis 2035 klimaneutral werden und investiert dafür laut eigener Angaben zehn Milliarden Euro. Für die Kundschaft bietet EWE Strom auf nachhaltiger Basis. Das Unternehmen baut zudem das Ladestationsnetz für E-Mobilität aus und bescheinigt sich eine Vorreiterrolle im Klimaschutz. Bereits 2019 berichtete die EWE AG, dass sie den CO2-Ausstoß im Vergleich zu 2005 um 40 Prozent gesenkt hat. Im Bereich Erneuerbarer Energien plant, baut und betreibt die EWE AG Windkraftanlagen.
EWE AG Oldenburg Kundenservice und Testberichte
Im Kundenportal der EWE AG können Kunden diverse Angelegenheiten rund um ihre Stromversorgung online erledigen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden Rabatte bei diversen Angeboten wie etwa Fitness sowie einen ZuhauseSchutz mit Dienstleistungen wie Schlüsselnotdienst und Rohrreinigung an. In der Premiumvariante gibt es zusätzlich Leistungen wie eine verlängerte Garantie von Elektrogeräten. Darüber hinaus hat die EWE AG einen FAQ-Bereich sowie Energiespartipps in ihre Website integriert. Ein Kontakt mit der EWE AG ist über ein Kontaktformular auf der Website möglich. Zusätzlich gibt es die Service-Hotline.
Die Unternehmensberatung „ServiceRating“ vergab das Testurteil „sehr gut“ für den EWE Kundenservice und der Ökostrom des Unternehmens wurde vom TÜV NORD zertifiziert. Beim Stromanbieter-Test 2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien erhielt der Stromversorger EWE in der Liste der Stromanbieter mit 55,7 Prozent (Einzelkategorien: Preise, Telefon-Service, Tarifoptionen, Internet) Platz 39 von 50. In der Liste der Ökostromanbieter gab es mit 50,3 Prozent (Einzelkategorien: Preise, Telefon-Service, Internet) Platz 36 von 41.
EWE AG Oldenburg Wissenswertes
Die EWE AG sponsert verschiedene Vereine, Veranstaltungen und Institutionen in der Region. Ein Baustein dieses Engagements ist die EWE Stiftung, die auch eigene Projekte startet und zum Beispiel einen Preis für Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen in der Digitalisierungsforschung herausgibt.
EWE Tarifdetails

So funktioniert der Stromanbieterwechsel
Stromanbieterwechsel im Handumdrehen Mit der Liberalisierung des Strommarktes Ende der 1990er Jahre steht es den meisten privaten und gewerblichen Stromkunden… weiterlesen