Inhaltsverzeichnis anzeigen

Inhaltsübersicht
1. Mainova Erfahrungen und Informationen
2. Mainova Strom Herkunft
3. Mainova Stromtarife
4. Mainova Ökostrom
5. Mainova Kundenservice
6. Mainova Wissenswertes
7. Mainova Strom Tarifdetails
Mainova Erfahrungen und Informationen
Die Mainova AG entstand als Anbieter von Gas, Strom, Wärme und Wasser in ihrer heutigen Form 1998. Damals fusionierten die Stadtwerke Frankfurt/Main und die Maingas AG. Beide Unternehmen besaßen jahrzehntelange Erfahrung, was heute der Mainova AG zugutekommt.
Das Unternehmen bezeichnet sich selbst als einen „von Deutschlands größten regionalen Energieversorgern“ und verweist auf über eine Million Menschen, die vom Unternehmen Strom, Erdgas, Wärme und/oder Wasser erhalten. Mittlerweile liefert Mainova Strom und Erdgas auch an KundInnen außerhalb der eigenen Kernregion. Mainova wirbt damit, dass knapp zwei Drittel des gelieferten Stroms aus erneuerbaren Energien stammen.
Eine Bewertung des Unternehmens Mainova gab es im Stromanbieter-Test 2017 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien. Ob die Mainova Strompreise und die Mainova Stromtarife für Sie am günstigsten sind, können Sie mit unserem Stromtarifrechner herausfinden.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZur Mainova Webseite
Mainova Strom Herkunft
Der Strommix der Mainova AG bestand laut Stromkennzeichnung auf der Unternehmenswebsite
2015 zu 44,6% aus Erneuerbaren Energien, gefördert nach EGG. 30.8% waren Kohlestrom. 9,9% des Stroms wurden aus Kernenergie gewonnen, 9% aus Erdgas, 2,7% aus sonstigen fossilen Energieträgern und 2% aus sonstigen Erneuerbaren Energien.
Mainova Stromtarife
Bei Mainova erhält man unter anderem Stromtarife mit einer Preisgarantie sowie ohne eine Mindestvertragslaufzeit. Zum Angebot gehören zudem ein reiner Onlinetarif sowie ein Ökostromtarif. Der Mainova Ökostrom wurde vom TÜV Süd zertifiziert. Zu einigen Mainova Stromtarifen kann man unten direkt Vertragsunterlagen anfordern.
Mainova Ökostrom und Nachhaltigkeit
Mainova informiert Interessenten auf Mainova-Nachhaltigkeit.de über die eigene Nachhaltigkeitsstrategie. Sie besteht aus den fünf Dimensionen „Langfristiger Erfolg“, „Leistungsfähige Technik“, „Zukunftsfähige Versorgung“, „Faire Partnerschaft“ und „Regionale Verantwortung“. Das Unternehmen investiert zudem in seiner Region in erneuerbare Energien und modernste Technik.
Mainova Kundenservice und Testberichte
Mainova bietet seinen Kunden einen Onlineservice. Sie können wichtige Angelegenheiten rund um ihren Stromtarif online erledigen. Zum Kundenservice gehören darüber hinaus beispielsweise ein Umzugs- und ein Formularservice sowie ein FAQ-Bereich. Ein Kontakt mit Mainova ist über das Onlineformular sowie telefonisch über die kostenlose Hotline realisierbar. Einen persönlichen Kontakt ermöglicht das Servicecenter im Zentrum von Frankfurt am Main.
Beim Test Stromanbieter 2017 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien gab es für die Mainova AG mit 64% Rang 10 von 111 in der Liste aller getesteten Stromanbieter. In der Liste der Ökostrom-Anbieter gab es mit 47% Rang 67 von 90.
Mainova Wissenswertes
Die Mainova AG unterstützt in der Rhein-Main-Region den Spitzen- wie den Breitensport. Investiert wird auch in Bildung, um ein Bewusstsein für den Wert von Ressourcen zu schaffen sowie einen umweltgerechten Umgang mit Ressourcen wie Strom und Erdgas zu fördern. Für Kinder im Alter von 5 bis 15 hat Mainova den Mainova IgnazClub „mit vielen tollen Angeboten und Vergünstigungen für die ganze Familie“ ins Leben gerufen.