Inhaltsübersicht
1. Pfalzwerke Erfahrungen und Informationen
2. Pfalzwerke Strom Herkunft
3. Pfalzwerke Stromtarife
4. Pfalzwerke Ökostrom
5. Pfalzwerke Kundenservice
6. Pfalzwerke Strom Wissenswertes
7. Pfalzwerke Strom Tarifdetails
Pfalzwerke Erfahrungen und Informationen
Die 1912 gegründete Pfalzwerke AG mit Hauptsitz in Ludwigshafen versorgt die Pfalz und den Saarpfalz-Kreis mit Strom, Wärme und Erdgas. Es handelt sich bei ihr um eine Unternehmensgruppe mit einem „Netzwerk zukunftsorientierter Dienstleistungsunternehmen“. Laut eigener Angaben liegt die Stromabgabe der Pfalzwerke AG mittlerweile „bei jährlich 7 Milliarden Kilowattstunden für 1,6 Millionen Menschen“. Zur Pfalzwerke AG gehört unter anderem die Marke 123energie. Mit ihr gehört der Versorger seit 2007 zu den bundesweiten Stromversorgern. Meinungen über die Pfalzwerke AG haben sich die Tester beim Verivox Qualitätssiegel 2017 gebildet. Ob die Pfalzwerke Strompreise und die Pfalzwerke Stromtarife für Sie am günstigsten sind, können Sie mit unserem Stromtarifrechner herausfinden.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZum kostenlosen GastarifrechnerZur Pfalzwerke Webseite
Pfalzwerke Strom Herkunft
Der Strommix bei der Pfalzwerke AG bestand laut Stromkennzeichnung im November 2016 zu 31% aus Strom aus Erneuerbaren Energien, gefördert nach EEG. Kohlestrom hatte einen Anteil im Strommix von 40%. 14% bestanden aus Kernenergie-Strom und 8% aus Erdgasstrom, während 5% des Stroms aus sonstigen Erneuerbaren Energien gewonnen wurden. 2% des Stroms wurden mithilfe sonstiger fossiler Energieträger produziert.
Pfalzwerke Stromtarife
Als Stromanbieter bietet die Pfalzwerke AG einerseits Stromtarife für Privat- und Gewerbekunden und andererseits für Geschäfts- und Industriekunden sowie Filialisten. Im Privatkundenbereich gibt es beispielsweise reine Online-Ökostromtarife, Ökostromtarife mit Vorauszahlung und Varianten mit extralanger Preisgarantie.
Pfalzwerke Ökostrom
„Nachhaltigkeit ist seit vielen Jahren Teil des genetischen Codes der Pfalzwerke“, heißt es auf der Website der Pfalzwerke AG. Mit der Strategie „Pfalzwerke 2020“ wird die Unternehmensgruppe die Bewertungssysteme sowie alle Mitarbeiter neu auf Nachhaltigkeit ausrichten. Wichtig ist laut Pfalzwerke AG die Realisierung sicherer und umweltschonender Lösungen in der Wärme- und Stromversorgung, wobei der Fokus klar auf den erneuerbaren Energien liegt.
Pfalzwerke Kundenservice und Testberichte
Die Pfalzwerke AG unterhält für ihre KundInnen ein Onlineportal, in dem sie wichtige Angelegenheiten rund um den Stromtarif regeln können. Zusätzlich bietet die Unternehmensgruppe ihren KundInnen einen Bereich mit diversen Download-Formularen. Eine Online-Umzugsmeldung ist ebenfalls möglich.
Kontaktieren kann man die Pfalzwerke AG beispielsweise via Onlineformular und über eine kostenlose Service-Hotline. Die Pfalzwerke AG bietet darüber hinaus einen Rückrufservice an. Beim Verivox Qualitätssiegel 2017 schloss die Pfalzwerke AG mit der Note „gut“ (242) ab. Insgesamt erhielten vier der 566 getesteten Stromanbieter ein „sehr gut“. Gute Bewertungen gab es für 256 Stromanbieter. 305-mal gab es ein „befriedigend“ und für einen Anbieter gab es ein „ausreichend“.
Pfalzwerke Wissenswertes
Die Pfalzwerke AG unterstützt laut eigener Angaben Pfälzer Vereine, Organisationen und Einrichtungen aus den Bereichen Kultur und Sport.