Inhaltsverzeichnis anzeigen
Inhaltsübersicht
1. Stadtwerke Bielefeld Erfahrungen und Info
2. Stadtwerke Bielefeld Strom Herkunft
3. Stadtwerke Bielefeld Stromtarife
4. Stadtwerke Bielefeld Ökostrom
5. Stadtwerke Bielefeld Kundenservice
6. Stadtwerke Bielefeld Wissenswertes
7. Stadtwerke Bielefeld Strom Tarifdetails
Stadtwerke Bielefeld Erfahrungen und Informationen
Die Stadtwerke Bielefeld GmbH bezeichnet sich selbst als „großes kommunales Unternehmen“ sowie als starken Energielieferant vor Ort. KundInnen in Bielefeld und Umgebung werden mit „Strom, Gas, Wasser und Fernwärme“ beliefert. Laut eigener Angaben arbeiten 1.200 MitarbeiterInnen für die Stadtwerke Bielefeld. Die Geschichte des Unternehmens reicht zurück bis etwa Mitte des 19. Jahrhunderts. Als Unternehmensgruppe sind die Stadtwerke Bielefeld an diversen Unternehmen beteiligt und unterhalten zugleich diverse Tochterunternehmen.
Erfahren Sie hier mehr über das Stromangebot der Stadtwerke Bielefeld sowie über Bewertungen im Rahmen von Tests diverser Institutionen. Getestet wurden die Stadtwerke beispielsweise für das Verivox Qualitätssiegel 2017. Die Stadtwerke Bielefeld Strompreise und die Stadtwerke Bielefeld Stromtarife kann man einfach mithilfe des Tarifrechners auf KWH-Preis.de mit anderen Tarifen vergleichen.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZum kostenlosen GastarifrechnerZur Stadtwerke Bielefeld Webseite
Stadtwerke Bielefeld Strom Herkunft
Der Strommix der Stadtwerke Bielefeld bestand laut Stromkennzeichnung auf der Website des Unternehmens 2015 zu 38,6% aus Kernkraftstrom. 33,4% stammten aus Erneuerbaren Energien, gefördert nach EGG. Kohle und Erdgas hatten jeweils einen Anteil von 12,5%. Sonstiger Strom aus Erneuerbaren Energien kam auf 2,7% und Strom aus sonstigen fossilen Energieträgern auf 0,3%.
Stadtwerke Bielefeld Stromtarife
Als Stromanbieter machen die Stadtwerke Bielefeld sowohl Energieangebote für Geschäftskunden als auch Stromtarifangebote für Privatkunden. Als Grundversorger in seinem Gebiet hat das Unternehmen einen Grundversorgungstarif im Angebot. Zudem gibt es unter anderem einen Stromtarif, bei dem man (beispielsweise durch Energieeinsparungen) Bonuspunkte sammeln kann. Sie verringern den Strompreis.
Und natürlich kann man sich bei den Stadtwerken Bielefeld auch für Ökostrom entscheiden. Teils erhält man einen Ökostromtarif mit Gütesiegel, teils Tarife mit Ökostrom aus eigenen KWK-Anlagen (Kraft-Wärme-Kopplung) des Unternehmens.
Stadtwerke Bielefeld Ökostrom und Nachhaltigkeit
Die Stadtwerke Bielefeld unterhalten auf ihrer Website einen eigenen Bereich „Für die Umwelt“. Hier erfährt man beispielsweise, dass das Unternehmen bereits 2009 mit den ersten Windkraftanlagen ans Netz ging. Seit 2008 habe man mehr als 50 Millionen Euro in den Ausbau regenerativer Energieanlagen investiert, schreibt das Unternehmen selbst (Stand: 09/2017). Bis 2020 möchten die Stadtwerke Bielefeld die Hälfte ihres Stroms „durch erneuerbare Energien sowie Kraftwerke mit Kraft-Wärme-Kopplung erzeugen“ und so „jedes Jahr 450.000 Tonnen Kohlendioxid-Emissionen einsparen“.
Privatkunden können die Dienste der Stadtwerke Bielefeld beispielsweise für den Bau und die Wartung eines Solardachs in Anspruch nehmen und auch Geschäftskunden können sich bei den Stadtwerken Bielefeld für ähnliche Dienstleistungen entscheiden. Leistungen rund um E-Mobilität werden ebenfalls angeboten.
Stadtwerke Bielefeld Kundenservice und Testberichte
Auf der Website der Stadtwerke Bielefeld gibt es ein Kundenportal, in dem KundInnen sich um diverse Angelegenheiten rund um ihren Stromvertrag kümmern können. Es gibt viele Dienstleistungen für Mieter, Hausbesitzer und Bauherren bei den Stadtwerken. Das Unternehmen unterhält ein Bonusprogramm sowie einen Onlineshop mit attraktiven Produkten, die man für die Bonuspunkte erhält.
Zum Privatkundenservice gehören daneben beispielsweise Energiespartipps sowie Förderprogramme, die etwa die Installationen moderner Energieanlagen im Haus fördern. Kontaktieren kann man die Stadtwerke Bielefeld postalisch sowie via Mail und über die Hotline. Zudem gibt es zwei Kundenzentren.
Beim Verivox Stromanbieter Qualitätssiegel 2017 erreichte die Stadtwerke Bielefeld GmbH die Note „gut“ (1,7). Gute Bewertungen gab es insgesamt für 256 der 566 getesteten Stromanbieter. Vier schnitten mit „sehr gut“ ab. Für 305 Stromanbieter gab es ein „befriedigend“ und für einen ein „ausreichend“.
Stadtwerke Bielefeld Wissenswertes
Die Stadtwerke Bielefeld Gruppe macht sich laut eigener Angaben stark „für Bielefeld und die Region“. Das Unternehmen unterhält unter anderem eine Stiftung, um regionale Projekte und Gruppen in den Bereichen Umwelt, Sport, Kunst und Kultur zu unterstützen.