Inhaltsverzeichnis anzeigen
Inhaltsübersicht
1. Stadtwerke Düsseldorf Erfahrungen und Info
2. Stadtwerke Düsseldorf Strom Herkunft
3. Stadtwerke Düsseldorf Stromtarife
4. Stadtwerke Düsseldorf Ökostrom
5. Stadtwerke Düsseldorf Kundenservice
6. Stadtwerke Düsseldorf Wissenswertes
7. Stadtwerke Düsseldorf Strom Tarifdetails
Stadtwerke Düsseldorf Erfahrungen und Informationen
Die Stadtwerke Düsseldorf AG bezeichnet sich mit ihren 1.548 MitarbeiterInnen (Stand: Ende 2016) selbst als „eines der größten kommunalen Versorgungsunternehmen Deutschlands“ sowie als einen der bedeutendsten Wirtschaftsfaktoren in Düsseldorf. Die Geschichte der Stadtwerke begann 1866 mit der Aufnahme der Gasversorgung. 1891 wurde das Unternehmen Stromversorger mit eigenen Kraftwerken. Heute sind die Stadtwerke Düsseldorf nicht nur Gas- und Stromversorger, sondern auch Anbieter von Fern- und Nahwärme sowie von Müllverbrennung und Trinkwasser.
Beteiligte an der Stadtwerke Düsseldorf AG sind die EnBW Energie Baden-Württemberg mit 54,95% sowie die Holding der Landeshauptstadt Düsseldorf GmbH mit 25,05% und die GEW Köln AG mit 20%. Bewertungen für die Stadtwerke Düsseldorf gab es beispielsweise beim Verivox Qualitätssiegel 2017 sowie beim Stromanbieter-Test 2017 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien. Ob die Stadtwerke Düsseldorf Strompreise und die Stadtwerke Düsseldorf Stromtarife für Sie am günstigsten sind, lässt sich mit unserem Stromtarifrechner herausfinden.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZum kostenlosen GastarifrechnerZur Stadtwerke Düsseldorf Webseite
Stadtwerke Düsseldorf Strom Herkunft
2015 bestanden 43,2% im Energiemix der Stadtwerke Düsseldorf aus Erneuerbaren Energien, gefördert nach dem (EEG) Erneuerbare-Energien-Gesetz. 23,4% des Stroms wurden aus Kohle produziert und 21,5% aus Erdgas. 6,4% des Stroms entstammen der Kernkraft, 4% kommen aus sonstigen Erneuerbaren Energien und 1,5% aus sonstigen fossilen Energieträgern.
Stadtwerke Düsseldorf Stromtarife
Die Stadtwerke Düsseldorf sind Stromversorger für Privat- wie für Gewerbekunden sowie der Grundversorger in ihrer Region. Zusätzlich gibt es weitere Stromtarife mit oder ohne Strompreisgarantie sowie mit unterschiedlich langer Mindestvertragslaufzeit. Manche Stromtarife besitzen auch gar keine Mindestvertragslaufzeit. Darüber hinaus gibt es einen Ökostrom-Tarif, bei dem der Strom zu 100% aus Wasserkraft gewonnen wird. Weiter unten kann man für einige Stromtarife der Stadtwerke Düsseldorf direkt Vertragsunterlagen anfordern.
Stadtwerke Düsseldorf Ökostrom und Nachhaltigkeit
Die Stadtwerke Düsseldorf sind dabei, bei ihrer Energieproduktion zunehmend auf ein Netzwerk von Energieerzeugungsanlagen zu setzen. Dazu gehören größere Kraftwerkseinheiten in Kraft-Wärme-Kopplung ebenso wie kleinere Windkraftanlagen und Blockheizkraftwerken. Die Stadtwerke möchten die Energiewelt der Region neu gestalten und „einen wertvollen Beitrag zur Erreichung des Ziels „klimaneutrale Stadt Düsseldorf 2050“ leisten“. Für seine Kunden bietet das Unternehmen einen Energiecheck an. Dazu zählen diverse Analyseangebote, mit denen Fragen wie „Ist das Haus energetisch fit?“ oder „Gibt es Schwachstellen?“ beantwortet werden.
Stadtwerke Düsseldorf Kundenservice
Die Kunden der Stadtwerke Düsseldorf können viele Angelegenheiten rund um ihren Stromtarif online regeln. Es gibt einen FAQ Bereich und Sie erhalten Infos über die Stromrechnung und über diverse rechtliche Angelegenheiten rund um Energielieferungen. Auf ihrer Website haben die Stadtwerke Düsseldorf ein Kontaktformular integriert. Es gibt eine telefonische Hotline sowie die Möglichkeit, einen Rückruf oder einen Termin zu vereinbaren. Und natürlich kann man die Stadtwerke auch persönlich besuchen.
Getestet wurden die Stadtwerke Düsseldorf zum Beispiel im Rahmen des Verivox Qualitätssiegels 2017. Beim Qualitätssiegel bekamen die Stadtwerke eine „1,8“ (gut). Insgesamt erhielten 256 Stromanbieter die Note „gut“. Für 305 Stromanbieter gab es ein „befriedigend und für vier ein „sehr gut“. Ein Stromanbieter schloss mit „ausreichend“ ab. Beim Test Stromanbieter 2017 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien schlossen die Stadtwerke Düsseldorf in der Liste der überregionalen Stromanbieter mit 54% auf Platz 45 von 111 ab. In der Liste der überregionalen Ökostromanbieter gab es für das Unternehmen mit 58% Platz 32 von 90.
Stadtwerke Düsseldorf Wissenswertes
Die Stadtwerke Düsseldorf sponsern Projekte und Events in den Bereichen Sport, Kunst und Kultur. Darüber hinaus vergibt das Unternehmen beispielsweise ein Gründerstipendium und unterhält Schulkooperationen. Nicht zuletzt hat es die Kampagne „I love Düsseldorf” ins Leben gerufen, mit der Menschen ihre Liebe zur nordrhein-westfälischen Hauptstadt Ausdruck verleihen.