Inhaltsverzeichnis anzeigen
Inhaltsübersicht
1. Stadtwerke Garbsen Erfahrungen und Info
2. Stadtwerke Garbsen Strom Herkunft
3. Stadtwerke Garbsen Stromtarife
4. Stadtwerke Garbsen Ökostrom
5. Stadtwerke Garbsen Kundenservice
6. Stadtwerke Garbsen Wissenswertes
7. Stadtwerke Garbsen Strom Tarifdetails
Stadtwerke Garbsen Erfahrungen und Informationen
ie Stadtwerke Garbsen GmbH ist ein lokaler Anbieter von Strom, Erdgas und Wärme. Am Unternehmen sind die Stadt Garbsen mit 55,1% sowie die Stadtwerke Hannover AG mit 20% und die Avacon AG mit 24,9% beteiligt. Knapp 70 MitarbeiterInnen sind für die Stadtwerke aktiv. Meinungen über die Stadtwerke Garbsen GmbH haben sich die Tester beim Verivox Qualitätssiegel 2017 gebildet. Ob die Stadtwerke Garbsen Strompreise und die Stadtwerke Garbsen Stromtarife für Sie am günstigsten sind, können Sie mit unserem Stromtarifrechner herausfinden.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZum kostenlosen GastarifrechnerZur Stadtwerke Garbsen Webseite
Stadtwerke Garbsen Strom Herkunft
Im Jahr 2017 bestanden 45,3% des Stroms der Stadtwerke Garbsen aus Erneuerbaren Energien, gefördert nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz. Laut gesetzlich vorgeschriebener Stromkennzeichnung wurden 35,1% des Stroms aus Kohle produziert und 7,4% bestanden aus Kernenergie-Strom. 6,4% des Stroms entstanden mithilfe von Erdgas, 5,1% des Strom aus sonstigen Erneuerbaren Energien, 0,7% aus sonstigen fossilen Energieträgern.
Stadtwerke Garbsen Stromtarife
Als Stromanbieter sind die Stadtwerke Garbsen in ihrem Verbreitungsgebiet Grundversorger. Darüber wirbt das Unternehmen beispielsweise für einen Stromtarif mit besonders günstigen Konditionen und für einen Ökotarif. Zudem erhält man Strom für Wärmepumpen. Teils gibt der Anbieter seinen Kunden eine eingeschränkte Preisgarantie und die Vertragslaufzeiten sind im Allgemeinen eher kurz. Preislich steht der Stromanbieter Stadtwerke Garbsen für Kontinuität: „Unseren Kunden bieten wir seit 2013 unveränderte Strompreise“, berichtet das Unternehmen im Geschäftsbericht 2016. Weiter unten kann man für einige Stromtarife der Stadtwerke Garbsen direkt Vertragsunterlagen anfordern.
Stadtwerke Garbsen Ökostrom und Nachhaltigkeit
„Lokal, verlässlich & fair“: So positioniert sich der Stromanbieter Stadtwerke Garbsen auf dem Markt. Das lässt vermuten, dass Nachhaltigkeit für das Unternehmen eine zwar nicht unwichtige, aber im Vergleich untergeordnete Rolle spielt. Dass dem nicht so ist, zeigt ein Blick in den Geschäftsbericht 2016 des Unternehmens. Nachhaltige Energieversorgung habe in Garbsen einen hohen Stellenwert, heißt es dort. Bereits 1992 sei die Stadt dem regionalen Klimabündnis beigetreten und habe „sich eine deutliche Senkung ihrer CO2-Bilanz zum Ziel“ gesetzt. Die Stadtwerke haben diese Ziele von Anfang an unterstützt. Zudem unterhalten die Stadtwerke Garbsen eine „Schnellladestation“ für Elektromobilität.
Stadtwerke Garbsen Kundenservice
Zum Service der Stadtwerke Garbsen gehören unter anderem eine Internetseite, auf der Rechnungen erklärt werden, eine Seite, um online Streitigkeiten zu schlichten, sowie ein Download-Center für Stromkunden und Gaskunden.
Kontakt mit den Stadtwerken Garbsen ist im Kundencenter in Garbsen möglich, daneben telefonisch, via Mail und über ein Online-Kontaktformular. Beim Verivox Qualitätssiegel schlossen die Stadtwerke Garbsen mit der Note „gut“ (2,4) ab. Für vier der 566 getesteten Stromanbieter gab es ein „sehr gut“. Gute Bewertungen erhielten 256 Stromanbieter. 305 Stromanbieter bekamen ein „befriedigend“ und einer ein „ausreichend“.
Stadtwerke Garbsen Wissenswertes
Die Stadtwerke Garbsen pflegen lokale Verbundenheit und vergeben ihre Aufträge – wann immer möglich – an ortsansässige Firmen. Zudem unterstützt das Unternehmen soziale, kulturelle und sportliche Initiativen in der Region.