Inhaltsverzeichnis anzeigen
Inhaltsübersicht
1. Stadtwerke Güstrow Erfahrungen und Info
2. Stadtwerke Güstrow Strom Herkunft
3. Stadtwerke Güstrow Stromtarife
4. Stadtwerke Güstrow Kundenservice
5. Stadtwerke Güstrow Wissenswertes
6. Stadtwerke Güstrow Strom Tarifdetails
Stadtwerke Güstrow Erfahrungen und Informationen
Die Stadtwerke Güstrow GmbH wurde im Jahr 1991 gegründet und versorgt sowohl die Haushalte in Güstrow als auch im Umland mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. 2016 kümmerten sich 118 MitarbeiterInnen (inklusive acht Auszubildende) um die Anliegen der Kunden im Versorgungsbereich. Das Unternehmen gehört zu 100 Prozent der Stadt Güstrow. Berücksichtigt wurden die Stadtwerke Güstrow beim Test für das Verivox Qualitätssiegel 2017. Ob die Stadtwerke Güstrow Strompreise und die Stadtwerke Güstrow Stromtarife für Sie am günstigsten sind, können Sie mit unserem Stromtarifrechner herausfinden.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZum kostenlosen GastarifrechnerZur Stadtwerke Güstrow Webseite
Stadtwerke Güstrow Strom Herkunft
Laut Stromkennzeichnung auf der Website der Stadtwerke Güstrow stammten 2016 insgesamt 45,3% des Stroms im Strommix aus Erneuerbaren Energien, gefördert nach EEG. 23,5% waren Kohlestrom, 17,4% entstanden mit Erdgas und 12,7% mithilfe von Kernenergie. 0,9% des Stroms wurden aus sonstigen fossilen Energieträgern produziert und 0,2% aus sonstigen erneuerbaren Energien.
Stadtwerke Güstrow Stromtarife
Die Stadtwerke Güstrow bieten Energie für Privat- wie für Geschäftskunden an. Als Stromanbieter für Privathaushalte haben die Stadtwerke eine Vielzahl unterschiedlicher Stromtarife im Angebot. Für ihre Region sind die Stadtwerke ein Grundversorger. Es gibt darüber hinaus besonders kostengünstige Stromangebote, tageszeitabhängige Angebote und Angebote mit einer Preisgarantie. Neben ihren lokal erhältlichen Stromtarifen bieten die Stadtwerke Güstrow auch überregional Strom an. Zudem gibt es Stromtarife für Wärmepumpen und Nachtspeicherheizungen.
Stadtwerke Güstrow Kundenservice und Testberichte
Zum Kundenservice der Stadtwerke Güstrow gehören unter anderem ein E-Bike-Verleih sowie eine Internetseite zur Rechnungserklärung. Kunden können Zählerstände online eingeben und erhalten ein Kundenmagazin. Kontakt mit den Stadtwerken ist ihnen über ein Kundencenter möglich, zusätzlich brieflich, via E-Mail und über Servicenummern.
Beim Verivox Qualitätssiegel 2017 schlossen die Stadtwerke Güstrow mit der Note „befriedigend“ (2,9) ab. Vier der 566 getesteten Stromanbieter erhielten ein „sehr gut“. Gute Bewertungen gab es für 256 Stromanbieter. 305 Stromanbieter bekamen ein „befriedigend“ und einer ein „ausreichend“. Eine weitere Bewertung der Stadtwerke Güstrow gab es beim Test „Stromanbieter 2017“ der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien, Hier erreichte die überregionale Marke Stromissimo der Stadtwerke mit 62% Rang 18 von 111 in der Liste aller getesteten Stromanbieter.
Stadtwerke Güstrow Wissenswertes
Die Stadtwerke Güstrow bezeichnen sich selbst als ein Unternehmen, das vielfältige Beispiele einer starken Verankerung in der Stadt und der Region vorweisen kann.