Inhaltsverzeichnis anzeigen
Inhaltsübersicht
1. Stadtwerke Heidelberg Erfahrungen und Info
2. Stadtwerke Heidelberg Strom Herkunft
3. Stadtwerke Heidelberg Stromtarife
4. Stadtwerke Heidelberg Ökostrom
5. Stadtwerke Heidelberg Kundenservice
6. Stadtwerke Heidelberg Wissenswertes
7. Stadtwerke Heidelberg Strom Tarifdetails
Stadtwerke Heidelberg Erfahrungen und Informationen
Die Stadtwerke Heidelberg versorgen KundInnen in Heidelberg und Umgebung mit Gas und Wärme und sind zudem auch ein Stromversorger. Das Unternehmen betreibt Schwimmbäder, Parkhäuser und die Bergbahn in Heidelberg und übernimmt für die „Stadt Koordinationsaufgaben für den öffentlichen Personennahverkehr“. Die Wurzeln des heutigen Unternehmens reichen zurück bis ins Jahr 1872.
Als Holding bilden die Stadtwerke Heidelberg das Dach für diverse Unternehmen. Für die Beschaffung von Energie sowie die Versorgung der Kunden mit Erdgas, Fernwärme und Strom ist das Unternehmen Stadtwerke Heidelberg Energie verantwortlich. Erfahren Sie hier mehr über das Stromangebot der Stadtwerke Heidelberg sowie über Bewertungen im Rahmen von Tests. Getestet wurde die Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH beispielsweise im Rahmen des Verivox Qualitätssiegels 2017. Ob die Stadtwerke Heidelberg Strompreise und die Stadtwerke Heidelberg Stromtarife für Sie am günstigsten sind, können Sie mit unserem Stromtarifrechner herausfinden.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZum kostenlosen GastarifrechnerZur Stadtwerke Heidelberg Webseite
Stadtwerke Heidelberg Strom Herkunft
Der Strommix der Stadtwerke Heidelberg bestand laut Stromkennzeichnung 2016 auf der Website der Stadtwerke zu 44,5% aus Erneuerbaren Energien, gefördert nach EGG. 33,2% des Stroms entstanden aus sonstigen Erneuerbaren Energien. Kohlestrom hatte einen Anteil von 12,4%. 6,0% des Stroms wurden aus Kernenergie gewonnen, 3,5% aus Erdgas und 0,4% aus sonstigen fossilen Energieträgern.
Stadtwerke Heidelberg Stromtarife
In ihrer Region sind die Stadtwerke Heidelberg Stromanbieter für Privat- wie für Gewerbekunden und bieten einen Grundversorgungstarif an. Darüber hinaus gibt es Stromtarife mit Festpreis, Ökostrom zum Festpreis sowie Ökostrom, der „den Ausbau erneuerbarer Energien“ in der Region fördert. Ein Extraangebot bieten die Stadtwerke Heidelberg einerseits für Schwetzingen, Plankstadt, Oftersheim, Ketsch und Brühl und andererseits für Neckargemünd. Zudem gibt es einen Stromtarif für eMobilität.
Stadtwerke Heidelberg Ökostrom und Nachhaltigkeit
Die Stadtwerke Heidelberg bieten ihren KundInnen Services zu den Themen Energiesparen und Klimaschutz und arbeiten laut eigener Angaben mit zahlreichen Partnern in der Region für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zusammen. Für die Kunden unterhalten die Stadtwerke Heidelberg einen Energiesparshop, bieten eine Energieeffizienzprämie und einen Energiespar-Check.
Stadtwerke Heidelberg Strom Vertragsbedingungen
Bei den Tarifen heidelberg KLIMA und heidelberg KLIMA fix 2011 werden jene Kunden, die 15 Prozent weniger Strom verbrauchen als im Jahr zuvor, mit einer Gutschrift im Wert von 15 Euro belohnt. Heidelberg STROM vario hat eine Laufzeit von mindestens 12 Monaten.
Das Verbraucherportal Verivox bewertet die Vertragsbedingungen von den Stadtwerken Heidelberg im Test in der Strom Service Studie 2009 mit 2,9 von 5 möglichen Punkten.
Stadtwerke Heidelberg Kundenservice
Kunden können sich beim Stromversorger Stadtwerke Heidelberg online an- oder ummelden und aktuelle Zählerstände melden. Kontakt mit den Stadtwerken ist telefonisch oder im Kundenzentrum möglich. Weitere Kontaktmöglichkeiten: Mail und ein Kontaktformular. Beim Verivox Qualitätssiegel schloss die Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH mit der Note „befriedigend“ (2,7) ab. Vier der 566 getesteten Stromanbieter erhielten ein „sehr gut“. Gute Bewertungen gab es für 256 Stromanbieter. 305 Stromanbieter bekamen ein „befriedigend“ und einer erhielt ein „ausreichend“.
Über die Teilnahme am Qualitätssiegel hinaus, erhielten die Stadtwerke Heidelberg den Innovationspreis 2017 von Focus Money. Zudem gab es für sie den Deutschen Solarpreis 2017 von EUROSOLAR und der EnergieAgentur.NRW in der Kategorie „Städte, Gemeinden, Landkreise, Stadtwerke“. Und auf der Münchner Fachmesse für Solarwirtschaft „Intersolar Europe & ees Europe“ erhielten sie den Energiewende-Award 2017 für Strom und Energiewende.
Stadtwerke Heidelberg Wissenswertes
Die Stadtwerke Heidelberg unterstützen regionale Initiativen und Vereine in den Bereichen Sport, Kultur und Soziales.