Inhaltsverzeichnis anzeigen
Inhaltsübersicht
1. Stadtwerke Jena Erfahrungen und Info
2. Stadtwerke Jena Strom Herkunft
3. Stadtwerke Jena Stromtarife
4. Stadtwerke Jena Ökostrom
5. Stadtwerke Jena Kundenservice
6. Stadtwerke Jena Wissenswertes
7. Stadtwerke Jena Strom Tarifdetails
Stadtwerke Jena Erfahrungen und Informationen
Die modernen Stadtwerke Jena wurden 1991 gegründet, wobei ihre Wurzeln weit bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückreichen. Der korrekte Name lautet heute Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH. Als Tochter der Stadtwerke Jena GmbH (Unternehmensverbund) ist dieses Unternehmen nicht nur ein Stromversorger, sondern bietet auch Erdgas, Wärme sowie Wasser- und Abwasser-Leistungen an.
Laut eigener Angaben zeichnet sich das Unternehmen durch seine Effizienz und Nähe zu den Kunden aus. Zudem liefert es bereits seit 2013 „ausschließlich grünen Strom“. Das Versorgungsgebiet des Unternehmens umfasst die Stadt Jena sowie das Umland. Erfahren Sie hier mehr über das Stromangebot der Stadtwerke Jena sowie über Bewertungen bei Tests. Getestet wurden die Stadtwerke beispielsweise im Rahmen des Verivox Qualitätssiegels 2017. Ob die Stadtwerke Jena Strompreise und die Stadtwerke Jena Stromtarife für Sie am günstigsten sind, können Sie mit unserem Stromtarifrechner herausfinden.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZum kostenlosen GastarifrechnerZur Stadtwerke Jena Webseite
Stadtwerke Jena Strom Herkunft
Der Strommix der Stadtwerke Jena bestand laut Angaben auf der Basis von Daten aus 2016 zu 45,3% aus Strom aus Erneuerbaren Energien, gefördert nach EEG. 54,7% des Stroms entstammten dagegen sonstigen Erneuerbaren Energien.
Stadtwerke Jena Stromtarife
Laut eigener Angaben des Unternehmens stammt der jenaturStrom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien, was vom TÜV Nord mehrfach mit dem Qualitätszertifikat „Geprüfter Ökostrom“ bestätigt wurde. Produziert wird dieser Ökostrom zu 100 Prozent aus europäischer Wasserkraft. Die Stadtwerke sind Stromversorger für Privat- wie für Gewerbekunden. Es gibt diverse Stromtarife mit Festpreisgarantie sowie einen Stromtarif für Tag- und Nachtstrom, einen Tarif für Wärmestrom, mit dem beispielsweise Wärmepumpenanlagen betrieben werden können, sowie einen Grundversorgungstarif.
Stadtwerke Jena Ökostrom
„Mit strategisch weitsichtigem Denken, mit präziser Marktkenntnis und lösungsorientiertem Handeln sorgen wir für regionale Wertschöpfung und ökologische Nachhaltigkeit“, schreiben die Stadtwerke Jena in ihrem Verhaltenskodex. Ihren Kunden bieten die Stadtwerke beispielsweise Energiespartipps und eine Energieberatung an. Sie haben zudem smarte Stromzähler und Smart-Home-Lösungen im Angebot und unterstützen KundInnen bei der Installation von Photovoltaik-Anlagen, die mit Modulen auf Hausdächern Strom produzieren.
Stadtwerke Jena Kundenservice
Zum Kundenservice der Stadtwerke Jena gehört das Online-Kundenportal, in dem die Kunden wichtige Angelegenheiten rund um ihren Stromvertrag regeln können. Das Unternehmen gibt online Umzugstipps, erläutert den Aufbau seiner Rechnungen und weist auf Hilfe bei Zahlungsproblemen hin. In Jena und der angrenzenden Region unterhalten die Stadtwerke Jena mehrere Kundenzentren. Darüber hinaus ist ein telefonischer Kontakt sowie ein Kontakt via E-Mail und mithilfe eines Onlineformulars möglich.
Getestet wurden die Stadtwerke Jena zum Beispiel im Rahmen des Verivox Qualitätssiegels 2017. Beim Qualitätssiegel erhielten sie eine „2,8“ (befriedigend). Insgesamt gab es für 256 Stromanbieter die Note „gut“. Für 305 Stromanbieter gab es ein „befriedigend und für vier ein „sehr gut“. Ein Stromanbieter schloss mit „ausreichend“ ab.
Stadtwerke Jena Wissenswertes
„Wir sind fest verwurzelt in der Region – die Ergebnisse unseres Wirtschaftens kommen der örtlichen und regionalen Gemeinschaft zugute. Wir sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze, wir sind ein verlässlicher Arbeitgeber sowie Auftraggeber für heimisches Handwerk, Gewerbe und Industrie.“ So steht es im Verhaltenskodex der Stadtwerke Jena. Die feste Verwurzelung in der Region beweist das Unternehmen nicht zuletzt durch Unterstützung für zahlreiche soziale Projekte in der Region.