Inhaltsverzeichnis anzeigen
Inhaltsübersicht
1. Stadtwerke Leipzig Erfahrungen und Info
2. Stadtwerke Leipzig Strom Herkunft
3. Stadtwerke Leipzig Stromtarife
4. Stadtwerke Leipzig Ökostrom
5. Stadtwerke Leipzig Kundenservice
6. Stadtwerke Leipzig Wissenswertes
7. Stadtwerke Leipzig Strom Tarifdetails
Stadtwerke Leipzig Erfahrungen und Informationen
Die Stadtwerke Leipzig wurden 1992 gegründet und übernahmen 1993 die Stromversorgung in Leipzig und Umgebung. Strom von den Stadtwerken Leipzig erhält man mittlerweile aber auch bundesweit. Zur Leipzig-Gruppe gehören heute die Stadtwerke als Gas- und Stromversorger und als Anbieter von Energiedienstleistungen sowie die Leipziger Verkehrsbetriebe, die Leipziger Stadtholding (LVV Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH), die Wasserwerke und die Sportbäder. Eine qualifizierte Bewertung erhielten die Stadtwerke Leipzig beispielsweise beim Verivox Qualitätssiegel 2017. Ob die Stadtwerke Leipzig Strompreise und die Stadtwerke Leipzig Stromtarife für Sie am günstigsten sind, können Sie mit unserem Stromtarifrechner herausfinden.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZum kostenlosen GastarifrechnerZur Stadtwerke Leipzig Webseite
Stadtwerke Leipzig Strom Herkunft
Im Jahr 2016 bestanden 39% im Energiemix der Stadtwerke Leipzig aus Strom, der mit Erneuerbaren Energien, gefördert nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz, produziert wurde. Laut gesetzlich vorgeschriebener Stromkennzeichnung wurden 28% des Stroms aus Kohle produziert und 16% aus Erdgas. 10% waren Kernenergie-Strom. 5% entstanden aus sonstigen erneuerbaren Energien und 2% aus sonstigen fossilen Energieträgern.
Stadtwerke Leipzig Stromtarife
Die Stadtwerke Leipzig bieten Strom für Privat- wie für Gewerbekunden. Für die Privatkunden gibt es beispielsweise einen Stromtarif mit Bestpreisgarantie sowie Bau- und Wärmestrom, einen Ökostrom-Tarif und einen reinen Strom-Onlinetarif. Der Ökostrom der Stadtwerke Leipzig ist mit dem Ökostrom-Zertifikat von KlimaINVEST ausgezeichnet.
Stadtwerke Leipzig Ökostrom und Nachhaltigkeit
„Umwelt schonen“ ist ein Abschnitt in den Leitlinien, die sich die Stadtwerke Leipzig selbst gegeben haben. Im Rahmen der Leitlinien verpflichten sich die Stadtwerke Leipzig „zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen“ und möchten durch ihr Engagement zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Die Stadtwerke unterstützen ihre Kunden beispielsweise dabei, eine Solaranlage zur Eigenproduktion von Strom zu installieren.
Stadtwerke Leipzig Kundenservice und Testberichte
Zum Kundenservice der Stadtwerke Leipzig gehören beispielsweise ein Umzugsservice sowie eine Infoseite, auf der der Aufbau der Rechnungen erklärt wird. Viele Angelegenheiten rund um ihre Stromversorgung können die Kunden im Online-Kundencenter erledigen. Die Stadtwerke unterhalten ein Energie- und Umweltzentrum zur persönlichen Energieberatung für die Kunden.
Kontakt mit den Stadtwerken kann man zudem über die Hotline aufnehmen, postalisch und via E-Mail. Als Stromanbieter erhielten die Stadtwerke Leipzig beim Verivox Qualitätssiegel 2017 die Note 3,2 (befriedigend). 566 Stromanbieter wurden getestet. Vier bekamen ein „sehr gut“. 256 erhielten eine gute Bewertung. 305-mal gab es ein „befriedigend“ und einmal ein „ausreichend“.
Stadtwerke Leipzig Wissenswertes
Die Stadtwerke Leipzig unterstützen in der Region Initiativen und Events von „Spitzensport bis Kindergartenfest“. Ein besonderes Anliegen ist es für das Unternehmen laut eigener Angaben, „Kindern und Jugendlichen einen verantwortungsbewussten Umgang mit wertvollen Ressourcen wie Wasser und Energie näherzubringen“.