Inhaltsverzeichnis anzeigen
Inhaltsübersicht
1. Stadtwerke Lünen Erfahrungen und Info
2. Stadtwerke Lünen Strom Herkunft
3. Stadtwerke Lünen Stromtarife
4. Stadtwerke Lünen Ökostrom
5. Stadtwerke Lünen Kundenservice
6. Stadtwerke Lünen Wissenswertes
7. Stadtwerke Lünen Strom Tarifdetails
Stadtwerke Lünen Erfahrungen und Informationen
Die Stadtwerke Lünen sind in Lünen und Umgebung Stromanbieter sowie Anbieter für Erdgas, Trinkwasser und Wärme und haben laut eigener Angaben ca. 89.000 Kunden. Die Geschichte des Unternehmens reicht zurück bis ins Jahr 1867, als die Gasversorgung in der Stadt begann. Berücksichtigt wurden die Stadtwerke Lünen beim Test für das Verivox Qualitätssiegel 2017. Die Tester haben sich auf Basis ihrer Studie eine Meinung über das Unternehmen gebildet. Ob die Stadtwerke Lünen Strompreise und die Stadtwerke Lünen Stromtarife für Sie am günstigsten sind, können Sie mit unserem Stromtarifrechner herausfinden.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZum kostenlosen GastarifrechnerZur Stadtwerke Lünen Webseite
Stadtwerke Lünen Strom Herkunft
Der Strommix der Stadtwerke Lünen bestand laut Stromkennzeichnung auf der Website des Unternehmens 2016 zu 44,9% aus Erneuerbaren Energien, gefördert nach EGG. Kohlestrom kam auf einen Anteil von 26,5% und Strom aus Erdgas hatte einen Anteil von 11,3%. 8,7% wurden aus sonstigen fossilen Energieträgern gewonnen, 8% aus Kernenergie und 0,6% aus sonstigen Erneuerbaren Energien.
Stadtwerke Lünen Stromtarife und Strompreise
Die Stadtwerke Lünen bieten Privatkunden beispielsweise Stromtarife mit Preisgarantie, Nachtstromtarife und Tarife für Wärmepumpen an. Zudem liefern die Stadtwerke Ökostrom „aus besonders nachhaltigen Wasserkraftanlagen“. Zertifiziert ist dieser Strom mit dem Ökostromzertifikat von KlimaINVEST sowie durch ein Zertifikat vom TÜV Nord. Nicht zuletzt treten die Stadtwerke Lünen als Grundversorger in der Stadt Lünen auf.
Stadtwerke Lünen Ökostrom und Nachhaltigkeit
Laut eigener Angaben betreiben die Stadtwerke Lünen mehrere eigene Photovoltaik-Anlagen sowie „eine Biogasanlage, mehrere Windkraftanlagen und eine Erdgastankstelle“. „Erd- und Biogas-BHKW’s versorgen die Stadt dezentral mit Strom und Wärme“ heißt es auf der Website des Unternehmens weiter. Für Kunden bietet das Unternehmen zum Beispiel eine Energieberatung sowie diverse „Förderprogramme im Rahmen einer umweltfreundlichen Energieanwendung“.
Stadtwerke Lünen Kundenservice und Testberichte
Teil des Kundenservices der Stadtwerke Lünen ist beispielsweise ein Download-Center mit diversen Formularen. Ein Kontakt mit den Stadtwerken ist im Kundencenter möglich, zudem telefonisch, postalisch und über ein Onlineformular. Getestet wurden die Stadtwerke Lünen beispielsweise im Rahmen des Verivox Qualitätssiegels 2017. Beim Qualitätssiegel bekamen die Stadtwerke eine „2,1“ (gut). Insgesamt erhielten 256 Stromanbieter die Note „gut“. Für 305 Stromanbieter gab es ein „befriedigend und für vier ein „sehr gut“. Für einen Stromanbieter gab es ein „ausreichend“.
Stadtwerke Lünen Wissenswertes
Die Stadtwerke Lünen bieten eine Fülle an Infomaterialien für Schulen rund um Themen wie Strom, Erdgas und Trinkwasser an.