Inhaltsübersicht
1. SWS Speyer Erfahrungen und Informationen
2. SWS Speyer Strom Herkunft
3. SWS Speyer Stromtarife
4. SWS Speyer Ökostrom
5. SWS Speyer Kundenservice
6. SWS Speyer Wissenswertes
7. SWS Speyer Tarifdetails
Stadtwerke Speyer Erfahrungen und Informationen
In ihren Anfängen im 19. Jahrhundert hatten die heute als GmbH aktiven Stadtwerke Speyer die Aufgabe, die Region mit Energie und Wasser zu versorgen. Heute ist das Unternehmen nicht nur Erdgas- und Stromversorger in der Region Speyer, in der es 100% Ökostrom liefert. Es liefert zudem Fernwärme und Wasser und kümmert sich um Abwasser und Abfälle. Zudem organisiert es über das Tochterunternehmen Verkehrsbetriebe Speyer (VBS) den ÖPNV und unterhält das Sport- und Erlebnisbad bademaxx.
Meinungen über die Stadtwerke Speyer haben sich die Tester beim Verivox Qualitätssiegel 2017 gebildet. Ob die Stadtwerke Speyer Strompreise und die Stadtwerke Speyer Stromtarife für Sie am günstigsten sind, können Sie mit unserem Stromtarifrechner herausfinden.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZur Stadtwerke Speyer Webseite
Stadtwerke Speyer Strom Herkunft
Im Jahr 2016 stammte noch nicht der gesamte Strom im Strommix der Stadtwerke Speyer aus erneuerbaren Energien. Damals hatte Strom aus Erneuerbaren Energien mit Förderung nach dem (EEG) Erneuerbare-Energien-Gesetz einen Anteil am Strommix von 45,3%. 23,7% des Stroms war Kohlestrom. Strom aus sonstigen erneuerbaren Energien kam auf einen Anteil von 18%, während Strom aus Kernenergie einen Anteil von 7,2% und Strom aus Erdgas einen Anteil von 5,1% besaß. 0,7% des Stroms entstammte sonstigen fossilen Energieträgern.
Stadtwerke Speyer Stromtarife
Die Stadtwerke Speyer sind der Grundversorger in ihrer Region und haben zusätzlich weitere Stromtarife im Angebot. Sie garantieren ihren Kunden sichere und zuverlässige Versorgungsleistungen, „eine nachhaltige Stromversorgung aus regenerativen Energien, attraktive Preise und faire Konditionen“ sowie einen „kompetenten, individuellen Service“.
Konkret bieten die Stadtwerke Speyer beispielsweise Stromtarife mit Bestpreisgarantie für Singles und Familien an, Online-Stromtarife sowie spezielle Ökostromtarife, bei denen sich Kunden am Ausbau der regenerativen Energien im Raum Speyer beteiligen. Teils werden die Stromtarife mit einer Preisgarantie ausgestattet. Angeboten werden zudem Strom für Speicherheizungen und Wärmepumpen sowie Autostrom-Verträge.
Stadtwerke Speyer Ökostrom und Nachhaltigkeit
„Unser Klima – aktiv geschützt“ heißt ein Bereich in den Leitlinien der Stadtwerke Speyer. Dort bezeichnen sich die Stadtwerke als ein „zentraler Akteur bei der Umsetzung der Speyerer Energie- und Klimaleitlinie“, der „bereits Zeichen im Ausbau umweltschonender Technologien und erneuerbarer Energien gesetzt“ habe. Das eigentlich für 2030 angedachte Ziel, die von Speyerer Privathaushalten und Gewerbebetrieben verbrauchte Menge Strom als Ökostrom zu produzieren, hat das Unternehmen bereits erreicht.
Die Stadtwerke Speyer unterhalten unter anderem diverse Windräder und einen Windpark und sie betreiben etwa 180 Photovoltaikanlagen in Speyer und der Region (Stand 1/2018). Sie unterstützen ihre Kunden beim Aufbau einer Solarstromanlage, unterhalten Förderprogramme und offerieren ihren Kunden eine persönliche Energieberatung. Darüber hinaus bieten die Stadtwerke den Kunden beispielsweise Förderprogramme an.
Stadtwerke Speyer Kundenservice und Testberichte
Zum Service der Stadtwerke Speyer gehören beispielsweise eine Musterrechnung, mit der der Aufbau einer Stromrechnung erläutert wird, sowie ein Energie-ABC, ein Onlineportal für KundInnen und ein Kundenmagazin. Kontakt mit den Stadtwerken Speyer ist im Kundencenter möglich sowie via Mail, Telefon und Fax. Der Stromanbieter Stadtwerke Speyer erhielt beim Verivox Qualitätssiegel 2017 die Note 2,2 (gut). 566 Stromanbieter wurden getestet. Vier von ihnen bekamen ein „sehr gut“. 256 erhielten eine gute Bewertung, 305-mal gab es ein „befriedigend“ und einmal ein „ausreichend“.
Stadtwerke Speyer Wissenswertes
Die Stadtwerke Speyer fühlen sich mit der Stadt Speyer und der Umgebung verbunden. „Durch unser Engagement im wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und sportlichen Bereich steigern wir nicht nur unsere Wettbewerbsfähigkeit, sondern auch unser gutes Image“, schreiben die Stadtwerke auf ihrer Website.