Inhaltsverzeichnis anzeigen
Inhaltsübersicht
1. Stadtwerke Trier Erfahrungen und Info
2. Stadtwerke Trier Strom Herkunft
3. Stadtwerke Trier Stromtarife
4. Stadtwerke Trier Ökostrom
5. Stadtwerke Trier Kundenservice
6. Stadtwerke Trier Wissenswertes
7. Stadtwerke Trier Strom Tarifdetails
Stadtwerke Trier Erfahrungen und Informationen
Die Stadtwerke Trier (SWT) beliefern Trier und die Umgebung mit „Strom, Gas, Trinkwasser, Wärme“. Sie kümmern sich zudem um Aufgaben wie die Abwasserreinigung, den ÖPNV, Parken, den Betrieb des Hallenbades und der Saunaanlage sowie die Telekommunikation. Die SWT Stadtwerke Trier GmbH gehört zu 94% der Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Trier und zu 6% direkt der Stadt Trier.
Die SWT unterhält ihrerseits diverse Tochtergesellschaften, wobei die SWT Versorgungs-GmbH unter anderem für die Strom- und Wärmeversorgung zuständig ist. Qualifizierte Meinungen über die SWT Versorgungs-GmbH als Stromanbieter konnten sich beispielsweise die Tester beim Verivox Qualitätssiegel 2017 bilden. Ob die Stadtwerke Trier Strompreise und die Stadtwerke Trier Stromtarife für Sie am günstigsten sind, können Sie mit unserem Stromtarifrechner herausfinden.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZum kostenlosen GastarifrechnerZur Stadtwerke Trier Webseite
Stadtwerke Trier Strom Herkunft
Der Strommix der Stadtwerke Trier bestand laut Stromkennzeichnung auf der Unternehmenswebsite (abgerufen 2/2018) zu 40,8% aus Erneuerbaren Energien, gefördert nach EGG. Sonstige Erneuerbare Energien hatten einen Anteil von 25,2%. Kohlestrom kam auf 24,2%. 6,4% des Stroms wurde aus Kernenergie gewonnen, 3,1% stammen aus der Stromproduktion mit Erdgas und 0,4% aus sonstigen fossilen Energieträgern.
Stadtwerke Trier Stromtarife
Die Stadtwerke Trier bedienen Gewerbe- wie Privatkunden. Sie bieten diverse Stromtarife sowie speziell Stromangebote für Wärmepumpen und Nachtspeicherheizungen an. In ihrer Region sind die Stadtwerke Trier zudem der Grundversorger. Teils gibt es für KundInnen eine Preisgarantie. Der von den Stadtwerken Trier für die genannten Tarife gelieferte Strom wurde zu 100% mit Wasserkraft erzeugt und vom TÜV zertifiziert. Weiter unten kann man für einige Stromtarife der SWT Trier direkt Vertragsunterlagen anfordern.
oder: Strom-Tarifvergleich, Gas-Tarifvergleich durchführen oder direkt Unterlagen anfordern.
Stadtwerke Trier Ökostrom und Nachhaltigkeit
Die Stadtwerke Trier betreiben Solar-, Wind- und Wasserkraftwerke für die Eigenproduktion erneuerbarer Energien. Für Kunden unterhalten sie ein Energieeffizienzteam. Darüber hinaus können Kunden beispielsweise von den Stadtwerken eine Solaranlage pachten.
Stadtwerke Trier Kundenservice und Auszeichnungen
Kunden der Stadtwerke Trier können im Onlinebereich der Website des Unternehmens diverse Angelegenheiten rund um ihren Stromtarif selbst regeln. Persönlich kontaktieren können sie die Stadtwerke Trier im Kundenzentrum des Unternehmens. Daneben gibt es eine kostenlose Hotline sowie ein Online-Kontaktformular.
Getestet wurden die Stadtwerke Trier beispielsweise im Rahmen des Verivox Qualitätssiegels 2017. Beim Qualitätssiegel bekam das Unternehmen eine „3,3“ (befriedigend). Insgesamt erhielten 256 Stromanbieter die Note „gut“. Für 305 Stromanbieter gab es ein „befriedigend und für vier ein „sehr gut“. Ein Stromanbieter erreichte ein „ausreichend“.
Stadtwerke Trier Wissenswertes
Die Stadtwerke Trier sind in ihrer Region als „Sponsorpartner in den Bereichen Sport, Kultur und Soziales“ aktiv.