Inhaltsverzeichnis anzeigen
Inhaltsübersicht
1. Stadtwerke Ulm Erfahrungen und Info
2. Stadtwerke Ulm Strom Herkunft
3. Stadtwerke Ulm Stromtarife
4. Stadtwerke Ulm Ökostrom
5. Stadtwerke Ulm Kundenservice
6. Stadtwerke Ulm Wissenswertes
7. Stadtwerke Ulm Strom Tarifdetails
Stadtwerke Ulm Erfahrungen und Informationen
Die Stadtwerke Ulm sind nicht alleine Stromversorger der Region. Sie bieten auch sauberes Trinkwasser und sind ÖPNV-Anbieter. Die Unternehmensgruppe besteht aus der Holding sowie den vier Unternehmen SWU Energie, Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze, SWU Verkehr und SWU TeleNet. Die Gruppe versorgt laut eigener Angaben insgesamt „rund 200.000 Kunden in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung mit Strom, Erdgas, Fernwärme, Trinkwasser“.
Qualifizierte Meinungen über den Stromanbieter SWU Energie GmbH der Stadtwerke Ulm konnten sich beispielsweise die Tester beim Verivox Qualitätssiegel 2017 bilden. Ob die Stadtwerke Ulm Strompreise und die Stadtwerke Ulm Stromtarife für Sie am günstigsten sind, können Sie mit unserem Stromtarifrechner herausfinden.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZum kostenlosen GastarifrechnerZur Stadtwerke Ulm Webseite
Stadtwerke Ulm Strom Herkunft
Der Strommix der Stadtwerke Ulm bestand laut Stromkennzeichnung auf der Stadtwerke-Website 2016 zu 43,9% aus Erneuerbaren Energien, gefördert nach EGG. 40% des Stroms waren Kohlestrom. 7,5% wurden mit sonstigen erneuerbaren Energien produziert, 4,5% entstanden mit Erdgas und 3,6% aus Kernkraft. 0,5% des Stroms wurden mit sonstigen fossilen Energieträgern hergestellt.
Stadtwerke Ulm Stromtarife
Die Stadtwerke Ulm agieren in ihrer Region als Grund- und Ersatzversorger. Sie liefern Naturstrom mit 100% Stromerzeugung aus Ulmer Wasserkraft. Zudem gibt es einen Online- und einen Naturstrom-Onlinetarif. Teils existieren Preisgarantien. Außerdem erhält man die sogenannte SWU SchwabenCard kostenlos oder ermäßigt. Durch sie kann man Geld und Zeit beim Parken, bei Bus- und Bahnfahren und vielen Partnerunternehmen sparen. Weiter unten kann man zu einigen SWU Stromtarifen direkt Vertragsunterlagen anfordern.
Stadtwerke Ulm Ökostrom und Nachhaltigkeit
Die Stadtwerke Ulm unterstützen ihre Kunden unter anderem dabei, eine eigene Solaranlage auf dem Dach aufzubauen. „Nachhaltigkeit, sichere Versorgung, Kundenservice und Verlässlichkeit stehen in der Werteskala ganz oben“, berichtet das Unternehmen selbst.
Stadtwerke Ulm Kundenservice und Testberichte
Zum Onlineservice der Stadtwerke Ulm gehören Informationen über den Aufbau einer Rechnung des Unternehmens. Kontakt mit dem Stromanbieter Stadtwerke Ulm ist telefonisch über die Service-Hotline möglich. Weitere Kontaktmöglichkeiten: brieflich, via Mail oder Kontaktformular sowie durch einen persönlichen Besuch im Kundencenter.
Focus Money hat die Stadtwerke Ulm in der Ausgabe 7/2018 als Top-Stromversorger ausgezeichnet. Getestet wurden die Stadtwerke Ulm zudem im Rahmen des Verivox Qualitätssiegels 2017. Beim Qualitätssiegel erhielt das Unternehmen eine „2,5“ (gut). Insgesamt erhielten 256 Stromanbieter die Note „gut“. Für 305 Stromanbieter gab es ein „befriedigend und für vier ein „sehr gut“. Für einen Stromanbieter gab es ein „ausreichend“.
Stadtwerke Ulm Wissenswertes
Für Kinder unterhalten die Stadtwerke Ulm den sogenannten SWUbi-Club mit coolen Veranstaltungen, kniffligen Gewinnspielen sowie tollen Aktionen.