Inhaltsverzeichnis anzeigen
Inhaltsübersicht
1. Stadtwerke Wolfsburg Erfahrungen und Info
2. Stadtwerke Wolfsburg Strom Herkunft
3. Stadtwerke Wolfsburg Stromtarife
4. Stadtwerke Wolfsburg Ökostrom
6. Stadtwerke Wolfsburg Kundenservice
5. Stadtwerke Wolfsburg Wissenswertes
7. Stadtwerke Wolfsburg Strom Tarifdetails
Stadtwerke Wolfsburg Erfahrungen und Informationen
Die Stadtwerke Wolfsburg AG bezeichnen sich – zusammen mit ihren Tochtergesellschaften – als „Infrastrukturdienstleister für Wolfsburg und die Region“. Das Unternehmen ist innerhalb seines Geschäftsfeldes „Energie“ ein Stromanbieter in der Region Wolfsburg. Darüber hinaus bietet es Dienstleistungen in den Bereichen Gebäudeinfrastruktur, ÖPNV, Telekommunikation und Personal (z.B. für Objektschutz).
Verantwortlich für den Bereich „Energie“ ist die LSW Energie GmbH & Co. KG, die zur LSW Holding GmbH & Co. KG gehört. An ihr sind die Stadtwerke Wolfsburg beteiligt. Erfahren Sie hier mehr über das Stromangebot der LSW Energie. Getestet wurde das Unternehmen beispielsweise im Rahmen des Verivox Qualitätssiegels 2017. Ob die Stadtwerke Wolfsburg Strompreise und die Stadtwerke Wolfsburg Stromtarife für Sie am günstigsten sind, können Sie mit unserem Stromtarifrechner herausfinden.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZum kostenlosen GastarifrechnerZur Stadtwerke Wolfsburg Webseite
Stadtwerke Wolfsburg Strom Herkunft
Der Strommix der LSW Energie (Stadtwerke Wolfsburg) bestand laut Stromkennzeichnung auf der Website 2016 zu 43,9% aus Erneuerbaren Energien, gefördert nach EGG. 31,7% des Stroms waren Kohlestrom, während 11,7% mit Kernenergie gewonnen wurden. 6,4% des Stroms stammte aus sonstigen Erneuerbaren Energien, 5,5% aus Erdgas und 0,8% aus sonstigen fossilen Energieträgern.
Stadtwerke Wolfsburg Stromtarife und Strompreise
LSW Energie kümmert sich um die Grundversorgung in Wolfsburg. Als Teil der Stadtwerke Wolfsburg bietet der Stromversorger modular aufgebaute Stromtarife an. Das bedeutet: Es gibt ein Basisangebot und Pakete, die man hinzubuchen kann. Zu den Paketen gehören „100% Ökostrom“ sowie ein Stromangebot, mit dem man nicht nur Strom erhält, sondern zugleich den VfL Wolfsburg unterstützt. Ein Wärmestromtarif ist bei LSW Energie ebenfalls erhältlich. Eine Preisgarantie wird geboten.
Stadtwerke Wolfsburg Ökostrom und Nachhaltigkeit
Als Energieversorger sei man sich seiner Verantwortung für Klima und Umwelt bewusst, schreibt LSW Energie auf der eigenen Website. Zu den dazu passenden Leistungen gehören die Versorgung mit „sauberem Ökostrom zu günstigen Preisen“, der Betrieb mehrerer Ladestationen für Elektroautos und eine hohe Priorität für den Naturschutz bei Bauvorhaben.
Stadtwerke Wolfsburg Kundenservice
Bei LSW Energie kann man mittlerweile eine ganze Reihe von Aktionen rund um den eigenen Stromvertrag online erledigen. Dazu gehören etwa An- und Abmeldungen sowie die Übermittlung des Zählerstands. Kontakt mit der LSW Energie der Stadtwerke Wolfsburg kann man über die kostenlose Hotline aufnehmen. Darüber hinaus ist eine Kontaktaufnahme via Mail und postalisch möglich und es gibt fünf Kundenzentren.
Getestet wurde LSW Energie beispielsweise im Rahmen des Verivox Qualitätssiegels 2017. Beim Qualitätssiegel bekam das Unternehmen eine „1,9“ (gut). Insgesamt erhielten 256 Stromanbieter die Note „gut“. Für 305 Stromanbieter gab es ein „befriedigend und für vier ein „sehr gut“. Für einen Stromanbieter gab es ein „ausreichend“.
Stadtwerke Wolfsburg Wissenswertes
LSW Energie fördert in der Region „Sport, Kultur und Veranstaltungen für die ganze Familie“ und unterstützt verschiedenste soziale Projekte und Einrichtungen.