Inhaltsverzeichnis anzeigen
Inhaltsübersicht
1. Süwag Erfahrungen und Informationen
2. Süwag Strom Herkunft
3. Süwag Stromtarife
4. Süwag Ökostrom
5. Süwag Kundenservice
6. Süwag Wissenswertes
7. Süwag Strom Tarifdetails
Süwag Erfahrungen und Informationen
Die Süwag Energie AG ist ein regionaler Energieanbieter mit Sitz in Frankfurt am Main und bietet neben Strom, Gas und Wärme auch Wasser in ihrer Region an. Das Unternehmen wurde im Juni 2001 durch den Zusammenschluss mehrerer regionaler Energieversorger und Kraftwerke gegründet und bündelt ihre Vertriebsaktivitäten heute in der Süwag Vertrieb AG & Co. KG.
Zuhause ist das Unternehmen laut eigener Angaben „in Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Nordbayern“. Sich selbst bezeichnet es als „kommunal geprägte Tochtergesellschaft der innogy“, an der 16 Städte, Gemeinden und kommunale Verbände an Rhein, Main, Lahn und Neckar Anteile halten. Eine Reihe der Stromtarife der Süwag Energie AG gibt es nur im regionalen Bereich. Allerdings erhält man auch einen bundesweiten Stromtarif.
Qualifizierte Meinungen über die Süwag als Stromanbieter konnten sich beispielsweise die Tester beim Verivox Qualitätssiegel 2017 bilden. Weitere Bewertungen für die Süwag gab es beim Stromanbieter-Test 2018 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien. Ob die Süwag Strompreise und die Süwag Stromtarife für Sie am günstigsten sind, können Sie mit unserem Stromtarifrechner herausfinden.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZum kostenlosen GastarifrechnerZur Süwag Webseite
Süwag Strom Herkunft
Der Strommix der Süwag bestand laut Stromkennzeichnung auf der Website des Unternehmens 2016 zu 41,9% aus Erneuerbaren Energien, gefördert nach EGG. Kohlestrom hatte einen Anteil von 38,5%. 10,2% des Stroms wurden aus Kernenergie gewonnen, 5,6% aus sonstigen Erneuerbaren Energien, 3,4% aus Erdgas und 0,4% aus sonstigen fossilen Energieträgern.
Süwag Stromtarife
Die Süwag Vertrieb AG & Co. KG bedient Privatkunden und Geschäftskunden mit Strom. Das Unternehmen bietet Strom für den Haushalt, zum Heizen und für Elektro-Fahrzeuge. Für den Haushalt gibt es diverse Naturstromprodukte, teils mit einer langen Preisgarantie. Geliefert wird „100% Ökostrom aus Wasserkraft“. Zu vielen Süwag Stromtarifen kann man weiter unten direkt Vertragsunterlagen anfordern.
Süwag Ökostrom
„Energie umweltfreundlich erzeugen, sicher verteilen – und gemeinsam mit unseren Kunden möglichst wenig davon verbrauchen“. Das hat sich die Süwag zum Ziel gesetzt. Das Unternehmen möchte die „Energiewende realisieren helfen“. Die Säulen der eigenen Stromerzeugung des Unternehmens sind Wasser, Wind, Biogas und Solarenergie. Zum Kundenservice gehört das Angebot einer Energieberatung.
Süwag Kundenservice
Die Süwag bietet Interessenten einen FAQ-Bereich auf der Website. Darüber hinaus gibt es eine Infoseite, auf der die Stromrechnung erklärt wird. Ein persönlicher Kontakt mit der Süwag ist durch die elf Süwag ServiceCenter in der Region möglich. Darüber hinaus kann man die Süwag telefonisch sowie via Mail und postalisch kontaktieren.
Getestet wurde die Süwag beispielsweise im Rahmen des Verivox Qualitätssiegels 2017. Beim Qualitätssiegel bekam das Unternehmen eine „2,1“ (gut). Insgesamt erhielten 256 Stromanbieter die Note „gut“. Für 305 Stromanbieter gab es ein „befriedigend und für vier ein „sehr gut“. Für einen Stromanbieter gab es ein „ausreichend“.
Beim Test Stromanbieter 2018 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien gab es für die Süwag mit 40% Rang 104 von 113 in der Liste aller getesteten Stromanbieter. In der Liste der Ökostrom-Anbieter erreichte das Unternehmen mit 50% Rang 76 von 92. Süwag gehörte zu einem von drei Unternehmen mit dem besten telefonischen Service im Test Stromanbieter 2018.
Süwag Wissenswertes
Die Süwag bietet Kunden eine App, ein Kundenmagazin und vor Ort einen Gutschein-Service an.