Veröffentlicht am 28. März 2012 von Andreas |
Blogparade: Energie- Umwelt- und Nachhaltigkeitsblogs Ich starte mal wieder eine Blogparade. Nachdem auf dem neuen Yellostrom-Blog im Februar der Artikel Die 15 besten Stromblogs und Energieblogs erschienen ist will ich hierzu eine Blogparade starten. Ich veröffentliche auf dem kwh-preis.de Blog…
Veröffentlicht am 28. März 2012 von Andreas |
Fukushima: Ein Jahr danach Ein Jahr ist seit dem Seebeben vor der japanischen Küste und der darauf folgenden Atomkatastrophe von Fukushima vergangen. Seitdem hat sich auch in Deutschland vieles verändert – an der Einstellung der Menschen gegenüber Atomstrom und auch…
Veröffentlicht am 10. September 2011 von Andreas |
Verbraucher sind bereit die Energiewende finanziell mittragen Die Energiewende kommt – und damit kommen auch eine Menge Kosten auf die Verbraucher zu. Dass die Strompreise im Zuge des Atomausstiegs steigen, ist unumstritten. Dass dies die Verbraucher aber weniger ärgert als…
Veröffentlicht am 23. August 2011 von Andreas |
Stromknappheit in Deutschland – Realität oder Mythos? Ende Juni hat das Bundeskabinett mit großer Mehrheit beschlossen, dass bis 2022 das letzte Atomkraftwerk vom Netz gehen soll. Doch die Entscheidung über den stufenweisen Atomausstieg sorgt nicht nur für eitel Sonnenschein. Es…
Veröffentlicht am 8. August 2011 von Andreas |
Wirtschaftsvereinigung befürchtet steigende Strompreise Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) sieht deutsche Unternehmen durch den Ausbau erneuerbarer Energien massiv bedroht. Ein vom Verband bei der Technischen Universität Berlin in Auftrag gegebenes Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass der Ausbau bis…
Was ist Biogas Umweltschutz, strategische Überlegungen, nachhaltige Ressourcenschonung – es gibt viele Gründe, die Erforschung und Nutzung erneuerbarer Energiequellen voranzutreiben. Biogas spielt dabei mittlerweile eine wichtige Rolle: 2021 waren in Deutschland rund 9.600 Biogasanlagen mit einer installierten elektrischen Anlagenleistung von…