Inhaltsverzeichnis anzeigen
Gasanbieter und Gaspreisvergleich Berlin
Die Bundeshauptstadt Berlin mit ihren fast 3,5 Millionen Einwohnern die grüßte Stadt Deutschlands und ein beliebtes Reiseziel zahlreicher Touristen. Seit der Liberalisierung der Gasmärkte im Jahr 1998 hat sich inzwischen auch auf dem Berliner Gasmarkt der Wettbewerb intensiviert. Die Berliner Gaskunden können inzwischen neben dem Grundversorger GASAG zwischen verschieden Anbietern wählen.
Gaspreise Berlin
Die Grundversorgungstarife der GASAG aus Berlin sind im Vergleich mit anderen Gastarifen relativ teuer. Die GASAG bieten aber noch andere, günstigere Gastarife in Berlin an, in die der Verbraucher aber auf eigene Initiative wechseln muss. Bei den Ergebnissen des Tarifrechners zeigt sich, dass es in Berlin beim Gas deutliche Preisunterschiede gibt. Im Vergleich zu den Grundversorgungstarifen der GASAG lassen sich je nach Verbrauch einige hundert Euro pro Jahr sparen. Die Gaspreise in Berlin können einfach mithilfe des Tarifrechners verglichen werden.
Gasanbieter und Gastarife in Berlin
Neben dem Grundversorger der GASAG sind in Berlin noch einige Gasanbieter ansässig. Neben dem Gasanbieter lekker Energie Gmbhhaben noch andere Gasversorger ihren Stammsitz in Berlin. Daneben werden in Berlin viele Gastarife regionaler Gasversorger aus dem Berliner Umland angeboten. Natürlich bieten in Berlin auch die bundesweit agierenden Stromanbieter wie z.B. eprimo oder E WIE Einfach ihre Gastarife an. Neben konventionellen Erdgastarifen werden in Berlin auch Biogas oder Ökosgas-Tarife angeboten, bei denen die CO2 Emissionen reduziert sind oder an anderer Stelle wieder ausgeglichen werden.
Grundversorger Gas Berlin: GASAG AG
Die GASAG Berliner Gaswerke Aktiengesellschaft nahm bereits 1847 als städtisches Gaswerk den Betrieb auf. Heute ist das Unternehmen im Besitz der E.ON Ruhrgas AG (36,85 %) sowie der Vattenfall Europe AG und Gaz de France International S.A.S. (jeweils 31,575 %). Im GASAG-Konzern, zu dem mehrere Tochtergesellschaften gehören, waren 2016 ca. 1.600 Mitarbeiter beschäftigt, davon knapp 500 bei der GASAG AG. Insgesamt setzte man 19.202 Mio. kWh Gas an über 600.000 Kunden ab.
Energiestadt Berlin
Neben dem Bonner Dienstsitz hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit seinen Sitz in Berlin. Die Bundeshauptstadt mit ihren fast 3,5 Millionen Einwohnern ist auch Sitz der Deutschen Energie Agentur (dena). Die dena ist ein mehrheitlich in Staatseigentum befindliches Unternehmen, dass sich als Kompetenzzentrum für Energieeffizienz und erneuerbare Energien versteht. Daneben haben mehrere auch bundesweit bedeutende Gasversorger ihren Sitz in Berlin z.B. Flexgas oder lekker Energie.