Hier erhalten Sie Antworten auf häufige Fragen beim Anbieterwechsel.
Wie finde ich den günstigsten Anbieter?Worauf sollte man bei den Tarifen besonders achten?Wie funktioniert der Wechsel?Soll ich meinen Zählerstand notieren?Ist der Anbieterwechsel komplett kostenlos?Wie lange dauert es, bis der Wechsel vollzogen ist?Kann ich als Mieter den Gasanbieter wechseln?Kann man bereits gezahlte Abschläge zurückverlangen?Welche Risiken gibt es beim Gasanbieterwechsel?Sind nach dem Wechsel Änderungen am Zähler oder den Leitungen nötig? GasrechnungWie finde ich den günstigsten Anbieter?
Zum kostenlosen Gastarifrechner

Worauf sollte man bei den Tarifen besonders achten?
Ein besonderes Augenmerk bei Neuverträgen sollte auf die Preise pro Kilowattstunde, die Vertragslaufzeit, Kündigungsfristen und Sonderabschläge gelegt werden. Je flexibler Sie als Kunde reagieren möchten, desto geringere Laufzeiten und Kündigungsfristen sollten Sie vereinbaren. Viele Anbieter locken mit Boni für Neukunden sowie einer Preisgarantie. Gerade Preisgarantien sind in Zeiten steigender Gaspreise eine Absicherung gegen höhere Gaspreise. Im Falle von Preissteigerungen steht dem Kunden ein gesetzliches Sonderkündigungsrecht zu. Beachten Sie unsere Tipps zu den Fallstricken der Energietarife.

Wie funktioniert der Wechsel?
Der Wechsel funktioniert für Wechselwillige sehr unkompliziert. Sie müssen lediglich den Gasanbieter Ihrer Wahl beauftragen. Ihr neuer Gasanbieter regelt alle Formalitäten für Sie, inklusive der Kündigung bei Ihrem alten Gasversorger.


Gasanbieter-Wechsel: Die fünf besten Tipps
Fünf sehr gute Tipps für den Gasanbieter-Wechsel Als Gaskunde sollte man regelmäßig prüfen, ob der aktuelle Gasvertrag noch der vorteilhafteste… weiterlesen
Soll ich meinen Zählerstand notieren?
Ja, den Zählerstand müssen Sie notieren und Ihrem neuen Gasanbieter mitteilen, damit dieser die Gaskosten korrekt berechnen kann. Ihre Zählernummer finden Sie in Ihrer letzten Gasrechnung. Ebenfalls kann Ihnen gegebenfalls Ihr Vermieter Auskunft über Zählernummer und Zählerstand geben.

Ist der Anbieterwechsel komplett kostenlos?
Ja, der Anbieterwechsel des Gasversorgers ist für Sie komplett kostenlos.
Wie lange dauert es, bis der Wechsel vollzogen ist?
Die Dauer des Wechsels ist gesetzlich geregelt. In der Regel dauert der Prozess 6 bis 8 Wochen. Die Umstellung erfolgt jeweils zum Monatsanfang. Eventuelle Kündigungsfristen und lange Vertragslaufzeiten beim alten Gasversorger müssen berücksichtigt werden.
Kann ich als Mieter den Gasanbieter wechseln?
Wenn Sie bisher schon mit Ihrem Gasanbieter einen direkten Vertrag hatten, ist ein Wechsel möglich. Sofern Ihr Vermieter direkte Vertragspartei Ihres Gasanbieters ist, können Sie den Anbieter nicht selbstständig wechseln. Dies ist häufig der Fall, wenn sich ein Vermieter entschließt, das komplette Haus von einem Gasanbieter versorgen zu lassen. In diesem Fall bleibt Ihnen nur, Ihren Vermieter zu bitten, einen preiswerteren Gasversorger zu suchen.

Kann man bereits gezahlte Abschläge zurückverlangen?
Ihr alter Gasversorger wird nur Ihren tatsächlichen Verbrauch abrechnen. Zu viel gezahlte Beiträge bekommen Sie selbstverständlich zurückerstattet. Sie erhalten eine detaillierte Aufschlüsselung Ihrer Kosten von Ihrem alten Anbieter.

Welche Risiken gibt es beim Gasanbieterwechsel?
Die Gasversorgung ist immer kraft Gesetz sichergestellt. – also auch bei einer Insolvenz Ihres neuen Gasversorgers. Sie müssen nicht befürchten, dass Ihnen der Gashahn zugedreht wird.

Sind nach dem Wechsel Änderungen am Zähler oder den Leitungen nötig?
Nein, es sind keine Änderungen erforderlich.
Was ist beim Umzug zu beachten?
Da der Anbieterwechsel in der Regel 6 bis 8 Wochen in Anspruch nimmt, sollte man sich möglichst früh Gedanken zu seinem neuen Gasanbieter machen. Sobald die Wahl getroffen ist, sollte man die Unterlagen so schnell wie möglich dem neuen Anbieter zukommen lassen, so dass das Gas direkt nach dem Einzug vom neuen Anbieter bezogen werden kann. Wer nichts unternimmt, schließt automatisch mit dem lokalen Grundversorger einen Gaslieferungsvertrtag ab. Diesen können Sie aber in der Regel mit einer Frist von einem Monat zum Ende des Kalendermonats wieder kündigen.


Gasanbieter-Wechsel: Die fünf besten Tipps
Fünf sehr gute Tipps für den Gasanbieter-Wechsel Als Gaskunde sollte man regelmäßig prüfen, ob der aktuelle Gasvertrag noch der vorteilhafteste… weiterlesen