Inhaltsverzeichnis anzeigen
Wie Sie mit einem Stromanbieterwechsel bares Geld sparen
Stromwechsel und Strommarkt
Seit der Liberalisierung des Strommarkts in Deutschland im Jahr 1998 können Verbraucher ihren Stromanbieter frei wählen. Mittlerweile sind über 1.000 Stromanbieter mit zahlreichen unterschiedlichen Stromtarifen im deutschen Strommarkt aktiv. Wir helfen Ihnen, mit unserem Stromtarifrechner den Durchblick zu behalten. Denn ein Stromanbieterwechsel lohnt sich. Mit dem Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter lassen sich mehrere hundert Euro pro Jahr einsparen. Der Stromanbieterwechsel selbst ist einfach und unkompliziert – als Verbraucher muss man nur ein einziges Formular ausfüllen. Um den Rest kümmert sich der neue Stromanbieter. Strom wechseln wird von Politikern und Verbänden im Kampf gegen steigende Strompreise empfohlen. Auch die Verbraucherzentrale rät: „Strom – Jetzt wechseln – Jetzt sparen. Ein Stromwechsel ist einfach und ohne Risiko möglich: Es fallen weder Wechselkosten an, noch gibt es ein Risiko, nach dem Wechsel ohne Strom dazustehen.“

Strom wechseln in 3 Schritten
1. Den richtigen Stromtarif finden
2. Vertragsunterlagen anfordern
3. Kündigung ihres alten Stromanbieters
1. Den richtigen Stromtarif finden
Den günstigsten Anbieter finden Sie ganz einfach mit dem Strom-Tarifrechner. Der Stromrechner berücksichtigt dabei alle verfügbaren Angebote und findet mit wenigen Angaben das günstigste Angebot für Sie. Hier können Sie ebenfalls angeben, welcher Herkunft Ihr zukünftiger Strom haben soll: öko oder normal.
Zunächst geben Sie Ihren jährlichen Stromverbrauch ein. Diesen finden Sie auf Ihrer letzten Abrechnung. Wenn Sie Ihren Stromverbrauch nicht oder noch nicht kennen, können Sie mit Hilfe der geschätzten Verbrauchswerte einen Wert ermitteln.
- 1 Personhaushalt: 2.050 kWh
- 2 Personenhaushalt: 3.440 kWh
- 3 Personenhaushalt: 4.050 kWh
- 4 Personenhaushalt: 4.750 kWh
- 5 Personenhaushalt: 5.370 kWh

Bitte geben Sie außerdem Ihre fünfstellige Postleitzahl ein. Anschließend können Sie den persönlichen Anbietervergleich über den „Berechnen“-Button“ starten.
Zum kostenlosen Stromtarifrechner

2. Vertragsunterlagen anfordern
Nachdem Sie den günstigsten Tarif gefunden haben, können Sie die Vertragsunterlagen schriftlich anfordern oder noch einfacher, gleich online ausfüllen. Lesen Sie dabei auch das Kleingedruckte und senden Sie den Antrag online oder schriftlich an Ihren Wunschanbieter. Für den Stromanbieterwechsel wird der Name des bisherigen Stromlieferanten und Netzbetreibers benötigt. Teilen Sie ihrem neuen Anbieter ebenfalls die Zählernummer, die vorherige Kundennummer und den letzte Jahresverbrauch mit. Diese Angaben finden Sie auf ihrer letzten Stromrechnung oder können Sie bei Ihrem alten Anbieter erfragen.
3. Kündigung ihres alten Stromanbieters
Die Kündigung ihres alten Stromanbieters erledigt Ihr neuer Anbieter für Sie. Sie müssen ihm hierzu lediglich eine Vollmacht erteilen, die dem Antragsformular beiliegt. Eine Kündigung erfolgt unter Berücksichtigung der jeweiligen Kündigungsfristen bei Ihrem alten Stromanbieter. Ihr bisheriger Stromanbieter schickt Ihnen anschließend eine Bestätigung der Vertragskündigung sowie eine Abschlussrechnung. Beachten Sie, dass der Wechsel des Stromanbieters sechs bis acht Wochen dauern kann.

Keinerlei Risiken beim Stromwechsel
Der Verbraucher ist immer auf der sicheren Seite: Der Wechsel des Stromanbieters kann nicht zu einem Ausfall der Stromlieferung führen. Per Gesetz ist der lokale Stromversorger dazu verpflichtet, alle Haushalte stets zu versorgen – auch wenn er nicht mehr Vertragspartner ist. Er kann also den Strom nicht einfach abstellen, weil ein Kunde gekündigt hat. Auch bei einer Insolvenz des neuen Stromanbieters stehen Sie nicht ohne Strom dar. In diesem Fall würde erneut der lokale Grundversorger den Strom liefern. Er ist hierzu gesetzlich verpflichtet. Die „Notversorgung“ mit Strom erfolgt immer zum allgemeinen Tarif des Grundversorgers. Ein neuer Stromzähler ist durch den Anbieterwechsel ebenso wenig erforderlich, wie andere technischen Umrüstungen. Ein Stromwechsel ist deshalb unproblematisch in der Praxis durchführbar. Zudem spart Strom wechseln in vielen Fällen bis zu 300 Euro pro Jahr.

Weitere Informationen
Stromwechsel FAQTariftricks der StromanbieterStrom TarifrechnerStromlexikon