Inhaltsverzeichnis anzeigen
Inhaltsübersicht
1. EWR AG Erfahrungen und Info
2. EWR AG Strom Herkunft
3. EWR AG Stromtarife
4. EWR AG Ökostrom
5. EWR AG Kundenservice
6. EWR AG Wissenswertes
7. EWR AG Strom Tarifdetails
EWR AG Erfahrungen und Informationen
Die EWR Gruppe ist in Rheinhessen und dem hessischen Ried Zuhause und sitzt in Worms (Rheinland-Pfalz). Aktuell besteht die Gruppe aus der EWR AG, der EWAR Neue Energien AG und der EWR Netz GmbH. Anteilseigner der Gruppe, die mit ungefähr 500 MitarbeiterInnen in den Geschäftsfeldern Energie, Wasser, Internet und E-Mobilität arbeitet, sind mit jeweils 50% die Stadt Worms und das Unternehmen RWE.
Bereits seit 1998 beliefert das Unternehmen nicht nur die eigene Region, sondern auch Kunden außerhalb des eigenen Netzgebiets. Laut eigener Angaben (Stand 7/2017) hat die EWR Gruppe „über 230.000 Stromkunden, mehr als 24.000 Gaskunden und rund 15.000 Wasserkunden“. Bewertungen für die EWR AG gibt es beispielsweise im Rahmen des Verivox Qualitätssiegels 2017. Ob die EWR Strompreise und die EWR Stromtarife für Sie am günstigsten sind, können Sie mit unserem Stromtarifrechner herausfinden.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZum kostenlosen GastarifrechnerZur EWR AG Webseite
EWR AG Worms Strom Herkunft
Laut Stromkennzeichnung auf der Website der EWR bestand der EWR Strommix 2015 zu 43,5% aus Strom , der aus Erneuerbaren Energien, gefördert nach EEG, produziert wurde. 39,2% des Stroms ist Kohlestrom, 10,4% des Stroms stammt aus Kernenergie und 5,1% aus sonstigen Erneuerbaren Energien. 1,4% des Stroms wurde aus Erdgas produziert und 0,4% aus sonstigen fossilen Energieträgern.
EWR AG Worms Stromtarife
EWR präsentiert sich unter anderem mit einem Online-Stromtarif, der überwiegend im Internet abgewickelt wird. Teils bietet das Unternehmen lange Preisgarantien. Zusätzlich kann man einen EWR Grundversorgungstarif sowie einen Heizstromtarif abschließen. Und natürlich findet man auch Ökostrom. Er wurde vom TÜV Nord zertifiziert.
EWR AG Worms Ökostrom und Nachhaltigkeit
Die EWR Gruppe engagiert sich mit der 2010 gegründeten EWR Neue Energien GmbH bei der regionalen Erzeugung von Strom aus Sonne und Wind sowie bei Dienstleistungen rund um die Fotovoltaik. Darüber hinaus ist die EWR Gruppe beim Natur- und Artenschutz aktiv.
EWR AG Worms Kundenservice und Testberichte
Zu den Serviceleistungen der EWR Gruppe gehört unter anderem eine ganze Reihe an Energiedienstleistungen wie die bereits erwähnten Thermografie-Dienste sowie ein Blower-Door-Service, SmartHome-Lösungen und Fördermittel-Beratungen. Infos und/oder Dienstleistungen gibt es zu den Themen Energiesparen, Bauen und Modernisieren.
Die EWR Gruppe hat eine Kreditkarte im Angebot, mit der man bei jedem Einkauf in diversen Shops eine Gutschrift bei EWR erhält. Nicht zuletzt unterhält das Unternehmen einen eigenen Onlineshop für eBikes und Zubehör. Kontakt mit der EWR erhält man über ein Onlineformular sowie in den Kundencentern und telefonisch.
Die Note 2,2 (gut) gab es für EWR beim Verivox Qualitätssiegel 2017. Insgesamt erhielten 256 der 566 getesteten Stromanbieter gute Bewertungen. Zusätzlich gab es 305-mal die Note „befriedigend“, viermal die Note „sehr gut“ und einmal die Note „ausreichend“.
EWR AG Worms Wissenswertes
Die Förderung sozialer, kultureller, ökologischer und sportlicher Projekte spielt laut eigener Aussage für das Unternehmen eine wichtige Rolle. Produziert werden zudem Lerninhalte zum Thema „Energie“ für Kinder unterschiedlichster Altersgruppen. Nicht zuletzt ist die Stiftung RWE für Worms in der Region aktiv und fördert gemeinnützige Zwecke aus vielen Bereichen in der Stadt.