Inhaltsverzeichnis anzeigen
Inhaltsübersicht
1. Stadtwerke Duisburg Erfahrungen und Info
2. Stadtwerke Duisburg Strom Herkunft
3. Stadtwerke Duisburg Stromtarife
4. Stadtwerke Duisburg Ökostrom
5. Stadtwerke Duisburg Kundenservice und Tests
6. Stadtwerke Wissenswertes
7. Stadtwerke Duisburg Tarifdetails
Stadtwerke Duisburg Erfahrungen und Informationen
Die Wurzeln der Stadtwerke Duisburg AG reichen zurück bis ins Jahr 1854. Heute steht das Unternehmen mit seinen 889 MitarbeiterInnen (Stand: 2016) für Leistungen rund um Strom, Gas Wasser und Fernwärme in Duisburg und Umgebung. 80% des Unternehmens sind im Besitz der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (DVV), während 20% zur RWE Tochter innogy SE gehören.
Eine Marke der Stadtwerke ist Rheinpower [R(h)heinpower]. Über diese Marke vermarktet das Unternehmen online Strom und Gas auch in Regionen außerhalb seines Stammgebiets. Die Stadtwerke Duisburg betonen dennoch ihre regionale Verbundenheit und Verantwortung. Laut eigener Aussage in der Broschüre „Gut für Duisburg. Gut für die Region“ bleiben 29 Cent der durch Stromtarife gewonnenen Einnahmen in der Region.
Qualifizierte Meinungen über die Stadtwerke Duisburg als Stromanbieter konnte sich beispielsweise die Kölner ServiceValue GmbH im Auftrag von Focus Money bilden. Eine weitere Bewertung gab es beim Verivox Qualitätssiegel 2017. Ob die Stadtwerke Duisburg Strompreise und die Stadtwerke Duisburg Stromtarife für Sie am günstigsten sind, können Sie mit unserem Stromtarifrechner herausfinden.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZur Stadtwerke Duisburg Webseite
Stadtwerke Duisburg Strom Herkunft
Der Strommix der Stadtwerke Duisburg bestand laut Stromkennzeichnung (Stand: November 2016) zu 43,4% aus Strom aus Erneuerbaren Energien, gefördert nach EEG. 40,3% des Stroms sind Kohlestrom, während Strom aus Kernenergie einen Anteil von 9,8% und der Strom aus Erdgas einen Anteil von 4,2% am Strommix der Stadtwerke Duisburg hat. Strom aus sonstigen fossilen Energien und aus sonstigen Erneuerbaren Energien kommen jeweils auf einen Anteil von 1,1%.
Stadtwerke Duisburg Stromtarife
Als Stromanbieter haben die Stadtwerke Duisburg Stromangebote für Privatkunden wie für Gewerbekunden im Angebot. In seiner Region ist das Unternehmen der Grundversorger. Spezielle Tarife gibt es zum Beispiel für Geringverbraucher und für Mehrpersonenhaushalte mit einem gewissen Mindestverbrauch. Es gibt zudem Stromtarife mit Preisgarantien und reine Onlinetarife sowie Spezialtarife für Wärmepumpen und Nachtspeicherheizungen.
Naturstrom erhält man bei den Stadtwerken Duisburg ebenfalls. Er wurde vom TÜV SÜD zertifiziert und zu 100% mit Wasserkraft produziert. Über die Marke Rheinpower werden ebenfalls mehrere Stromtarife angeboten, zu denen auch Naturstromtarife gehören.
Stadtwerke Duisburg Ökostrom und Nachhaltigkeit
Die Stadtwerke Duisburg bieten ihren Kunden (Privat- wie Gewerbekunden) eine umfangreiche Energieberatung. Die Beratung für Privatkunden umfasst beispielsweise Themen wie Energiesparen, Bauen und Sanieren sowie Erneuerbare Energien. Darüber hinaus beweisen die Stadtwerke Duisburg beim regionalen Engagement Sinn für Nachhaltigkeit. Das zeigt unter anderem die Duisburger Baumpflanzaktionen, die die Stadtwerke Duisburg seit 2009 durchführen.
Stadtwerke Duisburg Kundenservice und Testberichte
Zum Kundenservice der Stadtwerke Duisburg gehören beispielsweise ein FAQ-Bereich sowie Infos zu den Themen Zahlungen und Rechnung. Ein Kontakt mit den Stadtwerken Duisburg ist einerseits über ein Kontaktformular möglich. Andererseits gibt es ein Kundencenter in der Duisburger Innenstadt sowie eine Service-Hotline.
Beim Fairness-Preis 2017, für den das Kölner Unternehmen ServiceValue GmbH im Auftrag von Focus Money „online knapp 3.000 Kunden von 34 Energieversorgern zu 25 Service- und Leistungsmerkmalen“ befragt hat, erhielten die Stadtwerke Duisburg in den Kategorien „Fairste Produktleistung “ und „Fairster Kundenservice“ die Note „gut“.
Beim Verivox Qualitätssiegel schlossen die Stadtwerke Duisburg ebenfalls mit der Note „gut“ (2,2) ab. Die Marke R(h)einpower erhielt sogar eine 1,8 (ebenfalls: gut). Insgesamt gab es für vier der 566 getesteten Stromanbieter ein „sehr gut“. Gute Bewertungen erhielten 256 Stromanbieter. 305 Stromanbieter bekamen ein „befriedigend“ und einer ein „ausreichend“.
Stadtwerke Duisburg Wissenswertes
Die Stadtwerke Duisburg engagieren sich in vielerlei Hinsicht in der Region: beispielsweise mit einem Sommerkino, einer Eislaufbahn im Winter und einem Angebot für einen Familientag im Duisburger Zoo. Zusätzlich unterhalten die Stadtwerke Duisburg das Stadtwerke-Spielmobil mit Hüpfburgen und einer aufblasbaren Torwand. Es lässt sich in einer bestimmten Zeit des Jahres kostenfrei buchen. Und es gibt eine exklusive Kundenkarte für Stadtwerke Duisburg-Kunden. Mit ihr sind attraktive Freizeitangebote bei über 3.000 Rabattpartnern möglich.