Inhaltsverzeichnis anzeigen
Inhaltsübersicht
1. Städtische Werke Kassel Erfahrungen
2. Städtische Werke Kassel Strom Herkunft
3. Städtische Werke Kassel Stromtarife
4. Städtische Werke Kassel Ökostrom
5. Städtische Werke Kassel Kundenservice
6. Städtische Werke Kassel Wissenswertes
7. Städtische Werke Kassel Tarifdetails
Städtische Werke Kassel Erfahrungen und Informationen
Die Städtische Werke Kassel AG ist der führende Energielieferant für Kassel und Nordhessen und wurde bisher fünfmal als „CO2-neutrales Unternehmen“ zertifiziert. Dieses Unternehmen gehört zur Kassler Verkehrs- und Versorgungs GmbH. Die Städtischen Werke sind nicht alleine ein Gas- und Stromversorger in der Region und darüber hinaus. Sie betreiben zudem beispielsweise Bäder und Saunen in der Stadt.
Die Städtische Werke Kassel AG liefert ausschließlich Naturstrom (ohne Aufpreis) und das in ganz Deutschland. Laut eigener Angaben versorgen die Stadtwerke Kassel „deutschlandweit rund 150.000 Haushalte und Unternehmen mit Energie“. Bewertungen für die Städtische Werke Kassel AG gab es beispielsweise beim Verivox Qualitätssiegel 2017 sowie beim Stromanbieter-Test 2017 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien.
Ob die Städtische Werke Kassel Strompreise und die Städtische Werke Kassel Stromtarife für Sie am günstigsten sind, können Sie mit unserem Stromtarifrechner herausfinden.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZur Städtische Werke Kassel Webseite
Städtische Werke Kassel Strom Herkunft
Der Strommix der Städtische Werke Kassel AG bestand laut Stromkennzeichnung 2016 zu 45,3% aus Strom aus Erneuerbaren Energien, gefördert nach EEG. 54,7% des Stroms entstammten dagegen sonstigen Erneuerbaren Energien.
Städtische Werke Kassel Stromtarife
Beim Stromanbieter Städtische Werke Kassel AG erhalten Privat- und Gewerbekunden „Naturstrom aus skandinavischer Wasserkraft“ und das ohne Aufpreis. Es gibt einen Stromtarif und einen Heizstromtarif. Eine Preisgarantie wird geboten.
oder: Strom-Tarifvergleich, Gas-Tarifvergleich durchführen oder direkt Unterlagen anfordern.
Städtische Werke Kassel Ökostrom und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit spielt für die Städtische Werke Kassel AG als Stromanbieter eine große Rolle. Das Unternehmen betreibt Windparks und eine Photovoltaikanlage und trägt dazu bei, Erneuerbare-Energien-Anlagen in Nordhessen zu bauen und zu unterhalten. Laut Angaben auf der Website des Unternehmens haben Kunden der Städtische Werke AG „durch die Nutzung von Naturstrom und Naturgas bis heute 6.377.736,61 Tonnen CO2 vermieden“ (Stand 3/2018). Vertragsunterlagen zu dem Ökostrom der Städtischen Werke Kassel kann man weiter unten anfordern.
Städtische Werke Kassel Kundenservice
Zum Service der Städtische Werke Kassel AG gehören unter anderem ein Rechnungserklärer sowie Förderprogramme und eine Förderberatung. Kontakt mit den Städtischen Werken Kassel ist über ein Onlineformular möglich, zusätzlich brieflich, über die Servicenummer und die Kundenzentren.
Getestet wurde die Städtische Werke Kassel AG beispielsweise im Rahmen des Verivox Qualitätssiegels 2017. Beim Qualitätssiegel erhielt das Unternehmen eine 2,5 (gut). Insgesamt erhielten 256 Stromanbieter die Note „gut“. Für 305 Stromanbieter gab es ein „befriedigend und für vier ein „sehr gut“. Für einen Stromanbieter gab es ein „ausreichend“.
Bewertungen für die Städtische Werke Kassel AG gab es darüber hinaus beim Test Stromanbieter 2017 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien. Hier erreichte das Unternehmen mit 43% Rang 90 von 111 in der Liste aller getesteten Stromanbieter. In der Liste der Ökostrom-Anbieter gab es mit 53% Rang 50 von 90.
Städtische Werke Kassel Wissenswertes
Die Städtische Werke Kassel AG unterhält die Cashback Vorteilswelt, die den Kunden Rabatte in Onlineshops wie Zalando, Galeria Kaufhof oder myToys bringt.