Inhaltsübersicht
1. Städtische Werke Kassel Erfahrungen
2. Städtische Werke Kassel Strom Herkunft
3. Städtische Werke Kassel Stromtarife
4. Städtische Werke Kassel Ökostrom
5. Städtische Werke Kassel Kundenservice
6. Städtische Werke Kassel Wissenswertes
7. Städtische Werke Kassel Tarifdetails
Städtische Werke Kassel Erfahrungen und Informationen
Die Städtische Werke Kassel AG ist der führende Energielieferant für Kassel und Nordhessen, liefert Strom und Gas aber auch überregional. Das Unternehmen gehört zur Kassler Verkehrs- und Versorgungs GmbH. Die Städtischen Werke sind nicht alleine ein Gas- und Stromversorger. In Kassel betreiben sie zudem beispielsweise Bäder und Saunen.
An ihre Privatkunden liefert die Städtische Werke Kassel AG ausschließlich Naturstrom (ohne Aufpreis) und das in ganz Deutschland. Laut eigener Angaben versorgen die Stadtwerke Kassel „deutschlandweit rund 150.000 Haushalte und Unternehmen mit Energie“. Bewertungen für die Städtische Werke Kassel AG gab es vom Energieverbraucherportal und vom Öko-Test Magazin.
Ob die Städtische Werke Kassel Strompreise und die Städtische Werke Kassel Stromtarife für Sie am günstigsten sind, können Sie mit unserem Stromtarifrechner herausfinden.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZur Städtische Werke Kassel Webseite
Städtische Werke Kassel Strom Herkunft
Laut Stromkennzeichnung 2020 der Städtischen Werke Kassel entstand der gelieferte Strom zu 65 Prozent aus erneuerbaren Energien, die mithilfe der EEG-Umlage erzeugt wurden. 35 Prozent wurden mit sonstigen erneuerbaren Energien produziert.
Städtische Werke Kassel Stromtarife
Die Städtische Werke AG aus Kassel ist in ihrer Region Grundversorger. Darüber hinaus gibt es beim Stromanbieter zwei bundesweit verfügbare Stromtarife und Ökostrom ohne Aufpreis. Beide Tarife beinhalten eine Energiepreis-Garantie, die sich auf den Energiekostenanteil des Strompreises bezieht (z. B. ohne Steuern). Während der eine Tarif sich vor allem bei einem niedrigen Verbrauch rechnet, ist der andere bei höherem Verbrauch die bessere Wahl.
oder: Strom-Tarifvergleich, Gas-Tarifvergleich durchführen oder direkt Unterlagen anfordern.
Städtische Werke Kassel Ökostrom und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit spielt für die Städtische Werke Kassel AG als Stromanbieter eine große Rolle. Das Unternehmen betreibt Windparks und eine Photovoltaikanlage und trägt dazu bei, Erneuerbare-Energien-Anlagen in Nordhessen zu bauen und zu unterhalten. Laut Angaben auf der Website des Unternehmens haben Kunden der Städtische Werke AG „durch die Nutzung von Naturstrom und Naturgas bis Ende Juli 2022 insgesamt 6.792.350,79 Tonnen CO2 vermieden. Vertragsunterlagen zu dem Ökostrom der Städtischen Werke Kassel kann man weiter unten anfordern. Wärmepumpenstrom wird ebenfalls als Ökostrom ohne Aufpreis geliefert.
Städtische Werke Kassel Kundenservice
Zum Service der Städtische Werke Kassel AG gehören unter anderem ein FAQ sowie eine Energieberatung und Energiespartipps. Kontakt mit den Städtischen Werken Kassel ist via Mail möglich, zusätzlich brieflich, über die Servicenummer und die Kundenzentren.
Getestet wurde die Städtische Werke Kassel AG beispielsweise vom Energieverbraucherportal. Es zeichnete die Städtische Werke Kassel AG 2022 als Top-Lokalversorger aus. Für ihren überregionalen Tarif Sicher Strom erhielten die SW Kassel in einem Test im Öko-Test-Magazin (Ausgabe 4/2022) ein „sehr gut“. Getestet wurden 69 Angebote, die in den meisten deutschen Kommunen erhältlich sind. Der TÜV Rheinland bestätigt mit einem Zertifikat, dass der Ökostrom der Städtische Werke Kassel AG zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien stammt.
Städtische Werke Kassel Wissenswertes
Bei der Städtische Werke Kassel AG kann man für einen kleinen Betrag pro Monat SW-Kassel-Stromtarife um ein Sicherheitspaket ergänzen. Es greift beispielsweise im Fall von Einbrüchen oder bei Verlust des Haustürschlüssels.
Städtische Werke Kassel Strom Tarifdetails

So funktioniert der Stromanbieterwechsel
Stromanbieterwechsel im Handumdrehen Mit der Liberalisierung des Strommarktes Ende der 1990er Jahre steht es den meisten privaten und gewerblichen Stromkunden… weiterlesen