Vattenfall Erfahrungen und Informationen
Der Stromkonzern Vattenfall gehört zu den größten europäischen Energieanbietern. In Deutschland ist die Vattenfall GmbH aktiv. Der Mutterkonzern ist die Vattenfall AB und befindet sich zu 100 Prozent im Besitz des schwedischen Staates. Hauptmärkte der Gruppe mit rund 20.000 Beschäftigten (Stand 4/2018) sind laut eigener Angaben „Schweden, Deutschland, die Niederlande, Dänemark und das Vereinigte Königreich“.
2018 kam das Unternehmen auf knapp 6,5 Millionen Stromkunden. Die Stromprodukte von Vattenfall werden bundesweit angeboten. Erfahren Sie hier mehr über das Stromangebot von Vattenfall sowie über Bewertungen im Rahmen von Tests diverser Institutionen.
Getestet wurde Vattenfall beispielsweise im Rahmen des Verivox Qualitätssiegels 2017 und des Stromanbieter-Tests der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien sowie bei der Studie des Deutschen Instituts für Servicequalität. Ob die Vattenfall Tarife für Sie am günstigsten sind, können Sie über den Tarifrechner erfahren.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZum kostenlosen Gastarifrechner Zur Vattenfall Webseite
Vattenfall Strom Herkunft
Der Strommix von Vattenfall bestand laut Stromkennzeichnung auf der Website 2015 zu 40,2% aus Erneuerbaren Energien, gefördert nach EGG, sowie zu 30,5% aus Kohlestrom und zu 16,2% aus Erdgasstrom. 10,2% des Stroms wurden aus sonstigen erneuerbaren Energien gewonnen, 1,7% aus Kernenergie und 1,2% aus sonstigen fossilen Energieträgern.
Vattenfall Stromtarife
Vattenfall bietet Stromtarife mit eingeschränkter Preisgarantie, Onlinetarife, Stromangebote zur Ausnutzung der Niedrigtarifzeit und natürlich Stromtarife mit Ökostrom. Zertifiziert wurde der Naturstrom vom TÜV Nord. Strom für Elektromobilität und für Heizungen befindet sich ebenfalls im Angebot von Vattenfall.
Vattenfall Ökostrom und Nachhaltigkeit
„Vattenfall möchte allen Kunden klimafreundliche Energie anbieten und ihr Leben innerhalb einer Generation frei von fossilen Brennstoffen gestalten.“ Das hat sich das Unternehmen auf die Fahnen geschrieben. Zu den Zielen seines Nachhaltigkeitskonzepts gehören unter anderem die „Steigerung der erneuerbaren Kapazität, Verringerung von Emissionen, Steigerung der Ressourceneffizienz“. Seinen Kunden bietet Vattenfall unter anderem Leistungen für ein SmartHome sowie Tipps zum Energiesparen. Und es gibt einen Vattenfall Onlineshop mit Energiesparprodukten.
Vattenfall Kundenservice und Testberichte
Zum Kundenservice von Vattenfall gehört beispielsweise der Onlinebereich, in dem Kunden viele Angelegenheiten rund um ihre Stromversorgung erledigen können. Zudem gibt es beispielsweise einen FAQ-Bereich sowie immer wieder Gutscheine für Produkte, mit denen sich ein energieeffizientes und gesundes Leben realisieren lässt. Vattenfall unterhält Kundenbüros in Berlin und Hamburg, über die ein persönlicher Kontakt realisierbar ist. Ein Kontakt ist darüber hinaus über die kostenlose Servicenummer sowie postalisch und via Mail möglich.
Getestet wurde Vattenfall beispielsweise im Rahmen des Verivox Qualitätssiegels 2017. Beim Qualitätssiegel bekam das Unternehmen eine „2,4“ (gut). Insgesamt erhielten 256 Stromanbieter die Note „gut“. Für 305 Stromanbieter gab es ein „befriedigend und für vier ein „sehr gut“. Für einen Stromanbieter gab es ein „ausreichend“.
Beim Test Stromanbieter 2018 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien gab es für Vattenfall mit 58% Rang 56 von 113 in der Liste aller getesteten Stromanbieter. In der Liste der Ökostrom-Anbieter gab es mit 56% Rang 57 von 92.
Ein „ausreichend“ erreichte das Unternehmen in den Listen der überregionalen Stromanbieter und der überregionalen Ökostromanbieter bei der Stromanbieter-Studie 2017 vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) und von n-tv.
Vattenfall Wissenswertes
Vattenfall engagiert sich in Hamburg, Berlin und auch überregional, beispielsweise für den regionalen Profi- und Breitensport.