eprimo Erfahrungen und Informationen
Das Unternehmen eprimo gehört zu E.ON Energie Deutschland und versorgt über 1,9 Million Kunden mit grüner Energie (Stand: 03/2024). Der Firmensitz liegt in Neu-Isenburg im hessischen Landkreis Offenbach. Gegründet wurde der Gas- und Stromanbieter 2005 von der Überlandwerk Groß-Gerau GmbH als eigene Vertriebsgesellschaft. Grundversorger ist das Unternehmen im südlichen Hessen. Erfahrungen mit eprimo haben beispielsweise die Tester bei Studien gemacht, die vom SZ-Institut (Süddeutsche Zeitung) und vom Handelsblatt veröffentlicht wurden. Darüber hinaus haben Institutionen wie die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien Bewertungen abgegeben. In den jeweiligen Tests erreichte eprimo eine Reihe guter Bewertungen. Sie finden weiter unten detailliertere Ergebnisse. Die eprimo Tarife sind selbstverständlich in unserem Tarifrechner integriert.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZum kostenlosen GastarifrechnerZur eprimo Webseite
eprimo Strom Herkunft
Das Unternehmen eprimo liefert Ökostrom und weist darauf hin, dass dieser Strom „CO2-neutral und auf eindeutige Quellen zurückzuführen“ ist. Aufgrund gesetzlicher Regelungen sei man verpflichtet, die nach dem EEG geförderten Energiemengen anteilig bei der Stromkennzeichnung auszuweisen. Laut Unternehmensverkaufsmix für alle Ökostromprodukte liefert eprimo zu 58,9 Prozent EEG-geförderten Strom aus erneuerbaren Energien und 41,1 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien, der nicht über die EEG-Umlage finanziert wurde.
eprimo Stromtarife
Die eprimo GmbH ist in Teilen von Südhessen Grundversorger. Darüber hinaus bietet das Unternehmen potenziellen Kunden Stromtarife mit Preisgarantie an. Teils gibt es Boni wie einen PrimaKlima-Bonus bei den Tarifen für Elektromobilität. Einen speziellen Tarif bietet die sogenannte Grünstromcommunity. Das Unternehmen eprimo fördert hier den Ausbau erneuerbarer Energien mit einem bestimmten Betrag pro Kilowattstunde, die von den Kunden verbraucht wird. Diese Förderung wirkt sich laut Unternehmensaussage nicht auf den Strompreis aus. Zertifiziert wird der Ökostrom von eprimo vom TÜV NORD.
eprimo Ökostrom und Nachhaltigkeit
Der Gas- und Stromanbieter eprimo positioniert sich als Energiewendemacher. Laut eigener Angaben bezieht das Unternehmen seinen Ökostrom größtenteils aus lokalen Anlagen zur Stromerzeugung. Auf einer Extraseite bietet eprimo zahlreiche Informationen über eigene Aktivitäten zum Klimaschutz. Für Kunden gibt es eine Extraseite zum Thema „Nachhaltigkeit“ mit Angeboten wie eine individuelle Beratung für die Installation von PV-Anlagen.
eprimo Kundenservice, Testurteile und Bewertungen
Bei eprimo gibt es als Service zum Beispiel einen Umzugsservice rund um die Stromlieferung sowie einen FAQ-Bereich für die wichtigsten Fragen. Kunden können das Kundenportal in Anspruch nehmen, um wichtige Abläufe rund um die Stromversorgung zu regeln. Neben dem Kundenportal existieren weitere Kontaktmöglichkeiten: Es gibt eine kostenlose Servicenummer und eine Kontaktmöglichkeit via Kontaktformular. Darüber hinaus kann der Kunde bei Fragen Kontakt mit dem Chatbot Sophie aufnehmen.
Das Handelsblatt vergab in seiner Ausgabe vom 19. Februar 2024 in der Bewertung „Top Preis-Leistung“ Platz 2 in der Kategorie Energie & Wärme an eprimo. In der Ausgabe 29/2023 von Focus Money gab es für eprimo Platz 1 in der Kategorie „Deutschlands Beste – Nachhaltigkeit 2023“ Das SZ-Institut analysierte 13 Stromanbieter für die Studie „Höchste Kundenzufriedenheit 2023“. Veröffentlicht wurden die Ergebnisse in der Ausgabe 91/2023 der Süddeutschen Zeitung. eprimo errang hier Platz 1.
Beim Deutschen Fairness-Preis 2023 des Deutschen Instituts für Servicequalität erreichte eprimo Platz 2 bei den überregionalen Stromanbietern. Ebenfalls Bewertungen für eprimo gab es beim Stromanbieter-Test 2023 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien. Hier erreichte eprimo mit 66,6 Prozent (Testkategorien: Preise, Telefonservice & Kontaktoptionen, Tarifoptionen, Internet) den zwölften Platz von 25. Bei den Ökostromanbietern (Testkategorien: Preise, Telefonservice, Internet) gab es mit 67,9 Prozent den zwölften Platz von 24.
eprimo Wissenswertes
Bei eprimo betrifft Nachhaltigkeit auch das eigene Unternehmen. Der Stromanbieter ist seit 2022 als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert.

eprimo Tarifdetails

So funktioniert der Stromanbieterwechsel
Stromanbieterwechsel im Handumdrehen Mit der Liberalisierung des Strommarktes Ende der 1990er Jahre steht es den meisten privaten und gewerblichen Stromkunden… weiterlesen