Inhaltsverzeichnis anzeigen
eprimo Erfahrungen und Informationen
Das Unternehmen eprimo nennt sich „der Energiediscounter“ und wirbt mit 1,5 Million zufriedener Kunden (11/2018). Der Firmensitz liegt in Neu-Isenburg im hessischen Landkreis Offenbach. Gegründet wurde der Gas- und Stromanbieter 2005 von der Überlandwerk Groß-Gerau GmbH als eigene Vertriebsgesellschaft. Seit dem ersten Januar 2007 ist eprimo eine 100-prozentige Tochter des RWE Konzerns.
Grundversorger ist das Unternehmen im südlichen Hessen. Erfahrungen mit eprimo haben beispielsweise die Tester beim Verivox Qualitätssiegel 2017 gemacht. Darüber hinaus wurde eprimo bei Tests des Deutschen Instituts für Servicequalität und der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien geprüft und konnte eine Reihe weiterer guter Bewertungen erreichen. Sie finden weiter unten detailliertere Ergebnisse. Die eprimo Tarife sind selbstverständlich in unserem Tarifrechner integriert.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZum kostenlosen GastarifrechnerZur eprimo Webseite
eprimo Strom Herkunft
Der eprimo Strommix bestand laut Stromkennzeichnung des Unternehmens zum 1.11.2018 zu 52,9% mit Erneuerbaren Energien nach EEG sowie mit 15,4% aus Strom, der mit sonstigen Erneuerbaren Energien produziert wurde. 23,3 des Stroms wurde mithilfe von Kohle produziert, 6,5% mit Kernkraft, 1,8% mit Erdgas und 0,2% mit sonstigen fossilen Energieträgern.
eprimo Stromtarife
Der Stromanbieter eprimo hat unter anderem Stromtarife mit geringen Vertragslaufzeiten und/oder Preisgarantien im Angebot. Bisweilen gibt es attraktive Boni für Neukunden. Die Tarife existieren auch in einer Ökostrom-Variante, bei der der Strom aus 100% Wasserkraft stammt.
eprimo Ökostrom und Nachhaltigkeit
Der Gas- und Stromanbieter eprimo hat sich laut eigener Angaben erfolgreich als Anbieter „grüner“ Energieprodukte positioniert. Für Kunden gibt es Tipps zum Sparen von Strom und Heizenergie. Darüber hinaus bietet eprimo seinen Kunden eine Energieberatung sowie einen Thermografie-Service und betreibt einen Onlineshop mit Produkten aus Bereichen wie SmartHome, Wasser und Stromeinsparung.
eprimo Kundenservice, Testurteile und Bewertungen
Über die Energiespar-Services hinaus gibt es bei eprimo als Service einen Umzugsservice sowie einen FAQ-Bereich für die wichtigsten Fragen. Kunden können das Kundenportal in Anspruch nehmen, um wichtige Abläufe rund um die Stromversorgung zu regeln.
Neben dem Kundenportal existieren weitere Kontaktmöglichkeiten: Es gibt eine kostenlose Servicenummer, einen Rückrufservice sowie ein Kontaktformular. Darüber hinaus können Sie bei Fragen Kontakt mit dem Chatbot Sophie aufnehmen.
Die Servicequalität von eprimo wurde 2018 wieder vom TÜV Süd zertifiziert. Darüber hinaus unterhält das Unternehmen ein Kundencenter im Helvetia Parc in Groß-Gerau.
Im Verivox Qualitätssiegel 2017 erreichte der Stromversorger eprimo GmbH die Note 1,9 (gut). Insgesamt wurden 566 Stromanbieter bewertet. Für vier der Unternehmen gab es ein „sehr gut“ und für 256 ein „gut“. 305-mal gab es für Stromanbieter „befriedigend“ als Bewertung und einmal wurde die Note „ausreichend“ vergeben.
eprimo erreichte im Test der Stromanbieter 2017 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mit 72% einen exzellenten ersten von 111 Plätzen in der Liste aller getesteten Stromanbieter. In der Liste der Ökostrom-Anbieter gab es für eprimo mit 71% den zweiten von 90 Plätzen. Der Nachrichtensender n-tv und das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) haben Stromversorger in ihrer Studie der Stromanbieter 2017 ebenfalls getestet. Beim Gesamtergebnis „Stromanbieter überregional“ gab es für eprimo Rang 10 (Note: gut).
Weitere Bewertungen für eprimo: Das Magazin WirtschaftsWoche hat eprimo als Top Stromanbieter gekürt (Quelle: WirtschaftsWoche 41/2016). Focus Money kürte eprimo 2018 als „Fairster Stromversorger“ (Focus Money 38/2018)
epromo Wissenswertes
eprimo organisiert in Südhessen einen Sponsoring-Wettbewerb und unterstützt unter dem Motto „Von hier. Für hier“ gemeinnützige Vereine und Institutionen.