Inhaltsübersicht
1. FairEnergie Erfahrungen und Info
2. FairEnergie Strom Herkunft
3. FairEnergie Stromtarife
4. FairEnergie Ökostrom
5. FairEnergie Kundenservice
6. FairEnergie Wissenswertes
7. FairEnergie Strom Tarifdetails
FairEnergie Erfahrungen und Informationen
FairEnergie wurde 2000 als Tochterunternehmen der Stadtwerke Reutlingen gegründet. Die Wurzeln dieser Stadtwerke reichen über 150 Jahre zurück. Bei FairEnergie gibt es neben Stromtarifen Gas, Trinkwasser und Fernwärme. Gas und Strom liefert FairEnergie mittlerweile deutschlandweit. 75,1% der FairEnergie GmbH gehören der Stadtwerke Reutlingen GmbH, während die „EnBW Kommunale Beteiligungen GmbH” 24,9% hält. 2015 wurde der Netzbetreiber FairNetz GmbH als 100-prozentiges Tochterunternehmen der FairEnergie GmbH gegründet. Der gesamte Unternehmensverbund der Stadtwerke Reutlingen hat rund 700 MitarbeiterInnen (Stand: 7/2022). Bewertungen für FairEnergie gibt es beispielsweise vom Energieverbraucherportal. Ob die FairEnergie Strompreise und die FairEnergie Stromtarife für Sie am günstigsten sind, können Sie mit unserem Stromtarifrechner herausfinden.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZum kostenlosen GastarifrechnerZur FairEnergie Webseite
FairEnergie Strom Herkunft
Ökostrom von FairEnergie-Marken wie Echazstrom, Ermsstrom und Neckarstrom entstand laut Stromkennzeichnung „Energiemix 2020“ zu 35 Prozent aus erneuerbaren Energien mit Herkunftsnachweis. 65 Prozent sind aus der EEG-Umlage finanzierte erneuerbare Energien. Für den Gesamtstrommix gibt FairEnergie an: 40,9 Prozent des Stroms stammen aus erneuerbaren Energien mit Herkunftsnachweis, 27,9 Prozent wurden mit Kohle produziert, 17,6 Prozent mit Erdgas und 12,5 Prozent mit Kernenergie. 1,1 Prozent entstammen sonstigen fossilen Energieträgern.
FairEnergie Stromtarife
Bei FairEnergie findet man Stromtarife für Unternehmenskunden und Privatkunden. Im Privatkundensektor bietet FairEnergie unter anderem Ökostromtarife an. Darüber hinaus gibt es einen speziellen Stromtarif für Elektromobilität.
FairEnergie Ökostrom und Nachhaltigkeit
Ein besonderes Engagement von FairEnergie gilt laut eigener Aussage „dem Ausbau der Erneuerbaren Energien“. Zusätzlich beteiligt sich das Unternehmen „aktiv an diversen Forschungsprojekten für innovative Techniken und alternative Methoden der Energiegewinnung“. Zum Kundenservice für energieeffiziente Privathaushalte gehören die Energieberatung auf der Website von FairEnergie sowie Förderprogramme, die zum Beispiel Investitionen in energieeffiziente Haushaltsgeräte oder in E-Mobilität unterstützen. FairEnergie unterstützt seine Kunden auch beim Bau von Photovoltaikanlagen.
FairEnergie Kundenservice und Testberichte
Das Unternehmen FairEnergie unterhält unter anderem Strom- und Erdgastankstellen. Es gibt ein Kundenmagazin heraus und unterhält ein Online-Kundenportal. Auszeichnungen für FairEnergie gab es vom Energieverbraucherportal. Es hat für FairEnergie mehrere Bewertungen abgegeben und das Unternehmen 2022 in den Bereichen Strom, Gas und Wärme zum Top-Lokalversorger erklärt. Darüber hinaus gab es vom Energieverbraucherportal eine Auszeichnung für ein „besonderes Engagement und eine hohe Qualität beim Ausbau der lokalen Ladeinfrastruktur“ im Bereich E-Mobilität.
FairEnergie Wissenswertes
Laut eigener Angaben engagiert sich FairEnergie „nachhaltig für die Menschen in Reutlingen und der Region“.
FairEnergie Tarifdetails

Die 10 größten Stromverbraucher im Haushalt
Das sind die zehn größten Stromverbraucher im Haushalt Um Strom sparen zu können, muss man zunächst die Geräte finden, bei… weiterlesen