Inhaltsverzeichnis anzeigen
Inhaltsübersicht
1. FairEnergie Erfahrungen und Info
2. FairEnergie Strom Herkunft
3. FairEnergie Stromtarife
4. FairEnergie Ökostrom
5. FairEnergie Kundenservice
6. FairEnergie Wissenswertes
7. FairEnergie Strom Tarifdetails
FairEnergie Erfahrungen und Informationen
FairEnergie wurde 2000 als Tochterunternehmen der Stadtwerke Reutlingen gegründet. Die Wurzeln dieser Stadtwerke reichen über 150 Jahre zurück. Bei FairEnergie gibt es neben Stromtarifen auch Gas, Trinkwasser, Fernwärme und „Wohlfühlwärme“. Gas und Strom liefert FairEnergie mittlerweile deutschlandweit.
75,1% der FairEnergie GmbH gehören der Stadtwerke Reutlingen GmbH, während die „EnBW Kommunale Beteiligungen GmbH” 24,9% hält. 2015 wurde der Netzbetreiber FairNetz GmbH als 100-prozentiges Tochterunternehmen der FairEnergie GmbH gegründet. Der gesamte Unternehmensverbund der Stadtwerke Reutlingen hat rund 600 MitarbeiterInnen (Stand: 8/2017). Bewertungen der FairEnergie GmbH gibt es beispielsweise beim Verivox Qualitätssiegel 2017. Ob die FairEnergie Strompreise und die FairEnergie Stromtarife für Sie am günstigsten sind, können Sie mit unserem Stromtarifrechner herausfinden.
Zum kostenlosen StromtarifrechnerZum kostenlosen GastarifrechnerZur FairEnergie Webseite
FairEnergie Strom Herkunft
Laut Stromkennzeichnung des Unternehmens bestand der Strommix 2015 des Unternehmens zu 45,5% aus Strom, der mit sonstigen Erneuerbaren Energien, gefördert nach EEG, produziert wurde. 29,5% des Stroms waren Kohlestrom, 12% Strom aus Kernenergie und 5,8% Strom aus Erneuerbaren Energien mit Herkunftsnachweis. 6,2% waren Erdgasstrom und ein Prozent des Strom entstand aus sonstigen fossilen Energieträgern.
FairEnergie Stromtarife
Bei FairEnergie findet man Stromtarife für Unternehmenskunden und Privatkunden. Im Privatkundensektor existieren unter anderem ein Onlinetarif, Stromtarife mit Preisgarantien und einen Grundversorgungstarif. FairEnergie bietet zudem mehrere Ökostromtarife mit Wind- und/oder Wasserkraft an.
FairEnergie Ökostrom und Nachhaltigkeit
FairEnergie investiert laut eigener Aussage „seit langem in verschiedene Projekte zum Ausbau der Erneuerbaren Energien“. Der Energiewende hat das Unternehmen auf seiner Website einen eigenen Bereich gewidmet und berichtet über sein Engagement in Bereichen wie Wasser- und Windkraft, Blockkraftheizwerke und Photovoltaik sowie über Technologien wie die Brennstoffzelle und die Erdwärmenutzung.
FairEnergie Kundenservice und Testberichte
Das Unternehmen FairEnergie unterhält unter anderem Strom- und Erdgastankstellen. Zudem bietet FairEnergie eine Energieberatung sowie Förderprogramme an. Möglich sind für Kunden unter Umständen Fördergelder für Anlagen zur Erzeugung eigener Erneuerbarer Energien. Kontaktieren kann man FairEnergie telefonisch sowie via Mail und Onlineformular und im Kundencenter in Reutlingen.
Im Verivox Qualitätssiegel 2017 errang FairEnergie die Note „gut“ (2,2). Insgesamt hat Verivox 566 Stromanbieter beim Test berücksichtigt. Vier Unternehmen schnitten mit „sehr gut“ ab und für 256 Stromanbieter gab es gute Bewertungen. 305-mal verteilte Verivox die Note „befriedigend“ und einmal die Note „ausreichend“. Vom Deutschen Institut für Energietransparenz (DIFET) erhielt FairEnergie 2016 ein Zertifikat für eine kundenfreundliche Energierechnung.
FairEnergie Wissenswertes
Laut eigener Angaben engagiert sich FairEnergie „nachhaltig für die Menschen in Reutlingen und der Region“.